
Bericht über eine erfolgreich abgelegte Kennnisprüfung Medizin.
Ich habe die Prüfung im ersten Versuch bestanden.
Komission:
Herr Prof. Dr Schlitt (Kardiologe)
Herr Dr Holzapfel (Hausarzt)
Herr Dr Dumpies ( Unfallchirurg)
Detaillierter Bericht.
Danke an den Doktor und Glückwunsch zur Prüfung.
Oft taucht die Frage auf, was ich für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> Wilhelm Gerner bitte mit Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
RA Martin Leufgen
RA Carsten Meyers
Die telefonische Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Liebe Ärzte,
bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie die Mediziner und approbations.info mit Klicken direkt unter dem Facebook Beitrag.
Mit "gefällt mir" oder "Teilen" an Freunde und andere Gruppen tragen Sie zur Verbreitung bei.
Danke und bleibt gesund
Erfahrungen Kenntnisprüfung Humanmedizin
Ich habe die Prüfung im ersten Versuch bestanden.
Komission:
Herr Prof. Dr Schlitt(Kardiolog)
Herr Dr Holzapfel (Hausarzt)
Herr Dr Dumpies ( Unfallchirurg)
Teil 1 (30 Minuten)
Herr Bohnemann ist ein ~ 60 jähriger Patient, der sich wegen starker Kopf/Nackenschmerzen nach einem Treppensturz vorgestellt hat. Schmerzen waren auf Schmerzskala(1-10) 8 Punkte. Hatte schon Stiefneck. Bewusstseinsverlust war nicht genau erinnerlich. Er hatte keine Übelkeit keine Epistaxis und Hemaptoe. Ein klein Wunde auf regio Parietalis re. und wurde schon in NA steril abgedeckt. Tetanusimpfung hätte er vor 5 Jahren gehabt.
Keine bekannte Allergie
Ramipril, Rosuvastatin, Doxazosin, ASS waren aktuelle Medikamente
Aortokoronar By-pass vor 3 Monaten
Vater an Lungenkrebs verstorben
Mutter leidete an DM Typ 2
Teil 2 ( 10 Minuten)
Ich habe Ct-Schädel, Rö Hals, Ekg, Troponin, Kleines Blutbild, Gerinnung (Ptt Inr, Quick, D-Dimer) Serum angefordert ( nicht mehr, es gibt zahlreiche Untersuchungen, muss man sparen, sonst kriegt viele Fragen)
Teil 3 Arztbrief ( 45 Minuten)
Da kann mann die Ensiklopedien auf dem Tisch benutzen. Die haben mir sehr geholfen, vor allem Medizinische Terminen zu finden und die kurz definieren.
Im CT-Befund war ein subdurales Hämatom mit Mittlerlinienverlagerung zu sehen, kein HWS Fraktur. Ich habe es im Brief geschrieben, dass der Pt auf ITS verlegt werden. Neurochirurgisches Konsil. Schmerzadaptierte Therapie. Inklusiv Morphin s.c und i.v Perfusor ( 0.1kgKg min) mit max Tagesdosis ( 100 mg) ASS pause. Pt nüchtern lassen. Engmaschige Vitalkontrolle u.s.w.
Arzt-Arzt Gespräch:
Ich habe es angefangen, den Fall zu erzählen. Nach 3. Sätze Unterbrechung
Herr Dumpies:
+ Womit würden Sie den Anamnese anfangen ?
- ABCDE schema
+ Was bedeutet dieses Schema denn?
( Ich war aufgeregt und auf Englisch erzählt, danach musste ich jeden Punkt übersetzen
+ Bewusstseinsverlust, welche Score? Glasgow,ich habe grob erzählt.
+ Warum haben Sie den Patienten auf ITS verlegt
- War ein Subdurales Hematom zu sehen und musste entlassen werden?
+ wie?
- Trepanation,
- Wer macht das?
- Neurochirurgen, die schon informiert sind
- Was war das wichtigste in CCT Befund?
- Mittlerlinienverlagerung
- Weil es sich eine Torsion entwickeln, oder schon entwickelt. Bei so einem Hochrasanztrauma muss man das nicht unterschätzen.
- Was ist ein niedeig/Hochrasanztrauma? ( Solche Fragen können immer gestellt werden, habe ich erzählt)
Herr Schlitt:
- Warum war er gestürzt? (Ich habe es schlecht verstanden und völlig Quatsch erzählt. Deswegen muss man nachfragen und sich fokussieren)
- Synkope
- Welche Ursachen können eine Synkope begünstigen? (Meine Antwort war am Anfang sehr schlecht. Aber am Ende habe ich alle mögliche Ursachen erzählt)
- Bitte erzählen Sie die Medikamenten( habe ich Wirkung und Indikationen erzählt. Er war zufrieden)
- Warum war er operiert?
- Wegen 3 Gefäß KHK
- Was verursacht ein KHK
- Metabolisches Syndrom (Alle Komponenten habe ich grob erzählt)
Herr Dr Holzapfel:
CT- Kontrastmittel Aufklärung. Komplikationen, Premedikation, Nierenretentiinswerte, welche Thyreoidwerte ( FT3 FT4 TsH)
Lungenuntersuchung ( ich habe es ganz grob und undetalliert gemacht)
Dann habe ich 2 Bettzeit-Test gemacht.
Muss man die Hände desinfizieren, Handschuhe anziehen und Nadeln abwechseln und danach jeden direkt in die Mülltonne werfen.
CPR habe ich mit Herrn Dumpies gemacht.
Beatmung war einfach eine Katastrophe, trotzdem waren sie zufrieden.
EKG: Ventrikukäre Tachykardie ( so ein EKG muss man zeitnah beurteilen. Nicht so lange denken)
Herr Schlitt hat viele Fragen gestellt.
Kardioversion, Synchronisation ( wann drückt man Sync wann nicht)
- Therapie: Was machen Sie bei VT?
- Ich habe unabsichtlich Adrenalin gesagt aber danach korregiert.
- Ich würde Schock geben
- Wie? Einfach Schock verschenken? J J
- Ne mit Defibrillator mit 150J bei defibrilierbaren Rhytmus und CPR ( pulslose VT, VF)
- Danach?
- Puls, Breathe Kontrolle bis 3 Mal schock Gabe und ggf Amiodaron, Adrenalin
- Dosis von Amiodaron und Adrenalin ( habe ich richtig erzählt)
- ROSC kriterien? Was werden Sie nach erfolgreichen Reanimation überprüfen?
- HITS + 4 H ( ich habe es ganz detailliert beschrieben, war Herr Professor zufrieden)
- QT-Zeit und cQT (cQT habe ich schlecht erzählt, Herr Professor hat das mir selber erzählt, danach habe ich den Rest auf EKG gezeigt, er war teilweise zufrieden 😀)
Herr Holzapfel:
- Anafilaktischer Schock
- Ich habe es definiert.
- Therapie?
- Adrenalin i. M, i.v Corticosteroid und Antihistaminen, engmaschige Kontrolle von Vitalparametern
- Morphin, Schmerztherapie ( Dosis!!!!)
# Roentgen war ein Gonarthroze . Ich habe es nach Kellgren-Lawrence mit 3-4 Grad bewertet. Danach musste ich Therapie ( je nach Stuffe z.B Diät, Antiflogistika und am Ende OP) erzählen.
- Indikationen zur TEP. OP Verfahren ganz kurz habe ich erzählt.( Meine Empfehlung wäre, wichtige orthopädische OP-Verfahren grob formulieren, die sind fast gleich. Bei mir hat das geholfen).
Ich habe ein jährige Innere Medizin Erfahrung und insgesamt 6-7 Monatliche Vorbereitung mit der Arbeit.
Literatur : Amboss, Protokolle in Halle
Meine Empfehlung wäre:
Erst mal Protokolle gut lesen und wichtige Fälle, sowie unklare Fragen notieren und merken. Danach Alles durch Amboss ganz gut lesen.
Die Prüfern waren auf jeden Fall sehr sehr nett. Aber es ist eine fachliche Prüfung und die Atmosphäre war ein bisschen stressig. Deswegen muss man sich gut vorbereiten. Besonders wichtige Themen, inklusiv Notfallmedizin muss man gut merken. Während der Prüfung soll man sich ganz gut fokussieren, nicht so viel widersprechen, mindestens nicht übertreiben. İmmer motiviert bleiben. Ich denke soll man mindestens ¾ von Fragen richtig beantworten und Notfälle richtig beurteilen. Ein grobe Fehler bei einem Notfall kann die ganze Prüfung kosten.
Stellen Sie Ihre Fragen an mich mit dem Formular
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld links)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte und Prüfernamen)
Seitenaufrufe durch unsere Besucher
2141841Letzte Beiträge
- KP Münster NRW 23.05.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 03.05.2023
- KP Medizin Münster NRW 03.05.2023
- KP Medizin Bad-Nauheim Hessen 17.04.2023
- KP Medizin Münster NRW 18.04.2023
- KP Medizin Schleswig-Holstein 02.05.2023
- KP Medizin Berlin 26.04.2023
- FSP Medizin München Bayern 4.04.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 18.04.2023
- FSP Reutlingen Baden-Württemberg 4.04.2023
- FSP Medizin Berlin 7.04.2023
- KP Ulm Baden-Württemberg 07.04.2023
- KP Münster NRW 29.03.2023
- KP Münster NRW 22.03.2023
- FSP Medizin Hamburg 21.03.23
- KP Medizin Hannover Niedersachsen 20.02.2023
- KP Medizin Münster NRW 11.03.2023
- KP Medizin Schleswig Holstein 07.03.23
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 02.03.23
- FSP Medizin Dresden Sachsen 20.02.23
- KP Medizin Schleswig-Holstein 28.02.23
- KP Medizin Münster NRW 15.02.23
- KP Medizin Schleswig-Holstein 21.02.2023
- FSP Zahnmedizin Berlin 17.02.23
- KP Münster NRW 07.02.2023
- FSP ZM Düsseldorf NRW 25.01.2023
- FSP Zahnmedizin Düsseldorf NRW 25.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 21.01.23
- FSP Medizin München Bayern 19.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 17.01.2023
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 13.1.2023
- KP Medizin Münster NRW 16.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 13.12.2022
- KP Medizin Hamburg 14.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 22.11.2022
- KP BWK Hamburg 30.11.22
- FSP Münster NRW 24.11.22
- FSP München Bayern 25.11.22
- FSP Hannover Niedersachsen 17.11.22
- KP Medizin Bad Segeberg Schleswig-Holstein 15.11.22 Bericht 2
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)