
Bericht über eine erfolgreich abgelegte Kennnisprüfung Zahnmedizin
In der Prüfung waren drei Prüfer-
ZA Neumann,
Prof. Frentzen und
Prof. Bußmann.
Sie waren gleichzeitig die Prüfer und Vertreter der Kammer.
Mündlich und praktisch dürfen nur abgelegt werden, wenn der jeweils vorangehende Abschnitt bestanden wurde.
Detaillierter Bericht.
Danke an den Doktor und Glückwunsch zur Prüfung.
Oft taucht die Frage auf, was ich für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> Wilhelm Gerner
Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Erfahrungen Kenntnisprüfung Zahnmedizin Teil 2 mündliche Prüfung
In der Prüfung waren drei Prüfer-
ZA Neumann,
Prof. Frentzen und
Prof. Bußmann.
Sie waren gleichzeitig die Prüfer und Vertreter der Kammer.
Laut neuem Gesetz müssen alle zahnmedizinische Fächer befragt werden-
Paro, Kons, Prothetik, MKG, Chirurgie, KFO, Kinderzahnheilkunde, Endo und Notfall.
Die Prüfer waren dafür sehr vorbereitet- sowohl mit den Hauptfragen, als auch mit den Nebenfragen. Sie hatten eine Liste mit diesen Fragen und bei jeden Antwort haben sie sich was notiert. Manchmal war die Hauptfrage etwas ganz einfach, aber die Nebenfragen haben die Diskussion vertieft.
Manchmal war die Hauptfrage als ein Fall formuliert (ein Patient kommt und sagt...) Wenn der Prüfling die Frage richtig verstanden und beantwortet hat, geht es direkt weiter mit Nebenfrage (Dr Neumann sagte jedes mal ganz nett- sehr schon...super...das wollte ich hören.., was ich persönlich nett finde, man fühlt sich sofort besser). Falls der Prüfling die Frage entweder nicht verstanden hat oder Antwort nicht kennt, versuchen die Prüfer zu helfen, mit anders formulierte Fragen, die allmählich zur Antwort führen. Es gab auch Zusatzfragen, die man nicht wissen muss, wenn aber doch, dann sind die Zusatzpunkte. Deutsch - sehr wichtig im Sinne von : schön formulierte kurze Sätze, klar und deutlich. Verwaschene Sprache hilft nicht-falls sie die Antwort nicht verstanden haben, insistieren sie an Wiederholung, was den Prüfling unsicherer macht...
Meine Frage waren.

Meine Zusatzfragen waren- nötige Wassermenge- 50ml/min und nach wie viel Zeit löst der Bohrer seine Schärfe- schon nach 10 Min (Ich sagte dass ich es gelesen habe und dass es um unglaublich wenig Zeit geht- 1 Stunde, er sagte, dass es stimmt und dass es nach schon 10 Minutet die erste Veränderungen zu beobachten sind.) Spee und Wilson kurve,...Okklusionskonzepte-Arten und Indikation
Die Patientin kommt in die Praxis- Beschwerden- viele von Karies betroffene Zähne, Xerostomie...Zuerst durch die Anamneseerhebung habe ich die andere nötige Infos bekommen- zur Abgrenzung meiner Dg- Keine akute Schmerzen und Schwellungen- ac. Parotitis...keine Bestrahlungstherapie...bis zum Sjögren Sy..Form von Karies- ZH Karies... Th bei Sjögren- MH Maßnahmen, Ernährungsumstellung, Speichel Stimulation... wie misst man Speichelfließrate Speichelsee, Kleben von Mundspiegel an Wangenschleimhaut, Kauen von Paraffin
Replantation..Trauma, Avulsio, extraorale WKB ( ich wusste es nicht, dass es extraorale WKB gibt, er hat nachgefragt bis ich zur Antwort gekommen bin)
Dyskinesien...Schluckarten...Folgen, aktive Teilen von KFO Gäreten (ziemlich oberflächlich)
Eine Patientin beklagt sich während der Behandlung über starken Kopfschmerzen, Sehstörung. Was mache ich? Anamnese vertiefen, um zu sehen, gibt es Vorerkrankung, zur Abgrenzung der Dg...Apoplexio cerebri Symptome, Behandlungsschritte FAST Regel ( Für diese Abkürzung habe ich nicht gehört. Ich habe davor alle Symptome richtig genannt, trotzdem hat Prof. Bußmann dafür gefragt)
Dr Neumann hat noch zwei kurze Frage gestellt- Hygienemaßnahme in der Praxis- Warum müssen die Schubladen während der Behandlung geschlossen sein- Aerosole...

Habt keine Angst. Es sieht furchtbar aus.
Wenn ich alles noch mal gelesen habe, was ich geschrieben habe, dachte ich- wie habe ich es geschafft.
In der Prüfung war aber anders, die Fragen und Antworten folgen sich, alles hat Sinn.
Ein bisschen Kenntnis, ein bisschen Glück und viel Adrenalin. Ruhe bewahren und kalten Kopf.
Anmerkung W. Gerner
Grosse Klasse und vielen Dank für diesen detaillierten Bericht über den 2. Teil der Prüfung.
Nachfolgend noch einmal die neue Rechtslage.
1.) schriftlich 2.) mündlich 3.) praktisch.
Prothetik, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, MKG-Chirurgie, Zahnerhaltung (Endodontologie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie und Zahnhartsubstanzen, Prävention, Restauration; Ergänzungen durch Notfallmedizin, klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie, Hygiene und Rechtsfragen der zahnärztlichen Berufsausübung)
Stellen Sie Ihre Fragen an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld links)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte und Prüfernamen)
Seitenaufrufe durch unsere Besucher
1461088Letzte Beiträge
- KP Medizin Bad-Segeberg SWH 23.2.21
- KP ZM mdl. Düsseldorf NRW 18.2.21
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 19.2.21
- FSP Medizin Hamburg 16.2.21
- FSP Medizin Münster NRW 4.2.21
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 16.2.21 Quote 0/3
- KP ZM Düsseldorf NRW 8.2.21 Quote 2/3
- KP Medizin Tübingen BW 12.02.21
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 9.2.21
- KP Medizin Hannover Niedersachsen 3.2.21 Quote 2/3
- KP Medizin Schleswig-Holstein 4.2.21 Quote 3/3
- KP Zahnmedizin Teil 2 mündlich Düsseldorf NRW 4.2.21
- FSP Medizin Münster NRW 28.1.21
- FSP Medizin Hamburg 2.2.2021
- KP Medizin Tübingen Baden-Württemberg 29.1.2021
- FSP Medizin Dresden Sachsen 25.1.20
- FSP Medizin Jena Thüringen 25.1.20 Durchfallprotokoll
- KP Medizin SWH Schleswig-Holstein 26.1.21
- KP Medizin Tübingen BW 25.1.21
- FSP Medizin Münster 23.1.21
- FSP Zahnmedizin Düsseldorf 13.1.20
- FSP Medizin Jena Thüringen 11.1.20
- KP Medizin Münster NRW 11.11.20 Durchfallquote 3/4
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 7.1.20
- FSP Medizin Dresden Sachsen 21.12.20
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 29.12.20
- KP Medizin Dresden Sachsen 14.12.2020
- KP Medizin Mechernich NRW 17.12.2020
- KP Halle Sachsen-Anhalt 18.12.20 Quote 3/6
- FSM Medizin Dresden Sachsen 30.11.20
- KP Medizin Amberg Bayern 19.11.20
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 7.12.20
- FSP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 23.11.20
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 21.11.20
- KP Medizin Münster 24.11.20 mit Video
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 25.11.20
- FSP Medizin Münster 3.12.20 Quote 3/5
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 30.11.20
- KP Medizin Münster 27.11.20 Durchfallquote 4/5
- KP Medizin Bad Segeberg SWH 11.11.20
- FSP Medizin Dresden Sachsen 23.11.20
- FSP Medizin Münster NRW 21.11.20
- KP Medizin Münster 6.11.20 Durchfallquote 4/5
- FSP Medizin München 17.10.20
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 30.10.20
- KP Medizin Münster 10.11.20 mit Video
- FSP Medizin Münster 29.10.20 Durchfallprotokoll
- FSP Medizin Stuttgart BW 24.10.20
- KP Medizin LMU München 27.10.20 Durchfallquote 2/2
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 19.10.20
- KP Medizin Baden-Baden 22.10.20 3/4 bestehen
- FSP Apotheker München 20.10.20
- KP Medizin Münster-Warendorf 14.10.20 Quote 2/3 bestehen
- FSP Medizin Dresden Sachsen 12.10.20
- KP Münster NRW 6.10.20 * 80 % Durchfallquote 4/5
- KP Medizin Regensburg Bayern 12.10.20
- KP Medizin Bad Segeberg SWH 7.10.20
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 28.9.20
- FSP Medizin Dresden Sachsen 2.Bericht 28.9.20
- KP Medizin Bad Segeberg SWH 30.9.20
Meine Informationen und Kontaktdaten für Sie
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein "gefällt-mir" Klick unten auf der Seite sehr freuen.
Sie können diesen Blog rechts durch Angabe Ihrer eMail abonnieren und erhalten dann bei Erscheinen sofort neue Seiten, aktuelle Informationen und Diskussionen per eMail.
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- Verschärfung der Zulassung für ausländische Ärzte gefordert
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)