
Bericht über eine erfolgreich abgelegte Kennnisprüfung Zahnmedizin
Oft taucht die Frage auf, was ich für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> Wilhelm Gerner
bitte vorher Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team die für Sie bereit stehen.
Die Erstberatung ist kostenlos. Dafür finden Sie ein Formular hier.
Erfahrungen Kenntnisprüfung Zahnmedizin mündlicher Teil
1. Vorteile und Nachteile von teleskopierenden Kronen im Gegensatz zu gegossenen und geschiebenen Halteelemente. Was ist das Grundprinzip von Teleskopprothese. Wie würden Sie folgenden Fall lösen: Patient hat lediglich 16,11,21,26; der Patient wünscht sich eine herausnehmbare Prothese aber keine klammer im frontzahnbereich, Antwort: eine Kombination zwischen Teleskop an 11 und 21 und Klammer an 16 und 26 kann geplant werden.

Ich habe manche Fragen nicht 100% geantwortet und habe trotzdem bestanden!
Viel Erfolg beim Lernen!!


Anmerkung W. Gerner
Grosse Klasse und vielen Dank für diesen detaillierten Bericht über den 2. Teil der Prüfung.
Nachfolgend noch einmal die neue Rechtslage.
1.) schriftlich 2.) mündlich 3.) praktisch.
Mündlich und praktisch dürfen nur abgelegt werden, wenn der jeweils vorangehende Abschnitt bestanden wurde.
schriftlich:
Im schriftlichen Abschnitt der Kenntnisprüfung hat die antragstellende Person unter Aufsicht eine schriftliche Behandlungsplanung für eine Befundsituation zu erstellen. Sie hat dazu auf der Grundlage der vorhandenen Modellunterlagen, des Röntgenbefundes, des Parodontalstatus und unter Verwendung der zur Verfügung gestellten Hilfsmittel innerhalb von 45 Minuten mindestens zwei Behandlungsvorschläge schriftlich zu entwickeln und zu begründen.
mündlich:
Prüfungsgespräch zwischen 60 und 90 Minuten pro Antragsteller zu folgenden Prüfungsgegenständen.
Prothetik, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, MKG-Chirurgie, Zahnerhaltung (Endodontologie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie und Zahnhartsubstanzen, Prävention, Restauration; Ergänzungen durch Notfallmedizin, klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie, Hygiene und Rechtsfragen der zahnärztlichen Berufsausübung)
Prothetik dauert 2 Stunden; Zahnerhaltung weitere 2 Stunden; Oralchirurgie/MKG-Chirurgie eine weitere Stunde, also wird die praktische Prüfung insgesamt eine Dauer von 5 Stunden haben
Stellen Sie Ihre Fragen an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld links)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte und Prüfernamen)
Seitenaufrufe durch unsere Besucher
1520573Letzte Beiträge
- FSP ZM Münster NRW 7.4.21
- KP Medizin Münster NRW 27.3.21
- KP ZM Teil 2 Hannover Niedersachsen 26.3.21
- KP Medizin Marburg Hessen 19.3.21
- KP ZM Teil 3 ZÄK Düsseldorf 25.3.21
- FSP ZM Düsseldorf NRW 24.3.21
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 24.3.21
- FSP Zahnmedizin Münster 10.3.21
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 11.2.21
- FSP Zahnmedizin Münster 9.3.21
- FSP Medizin Münster NRW 6.3.21
- KP Medizin Ulm Baden-Württemberg 9.3.21
- KP Zahnmedizin Erfurth Thüringen 3.3.2021 mit Video
- FSP Medizin Dresden Sachsen 1.3.21
- FSP ZM Münster NRW 25.2.21
- KP Medizin Bad-Segeberg SWH 23.2.21
- KP ZM mdl. Düsseldorf NRW 18.2.21
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 19.2.21
- FSP Medizin Hamburg 16.2.21
- FSP Medizin Münster NRW 4.2.21
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 16.2.21 Quote 0/3
- KP ZM Düsseldorf NRW 8.2.21 Quote 2/3
- KP Medizin Tübingen BW 12.02.21
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 9.2.21
- KP Medizin Hannover Niedersachsen 3.2.21 Quote 2/3
- KP Medizin Schleswig-Holstein 4.2.21 Quote 3/3
- KP Zahnmedizin Teil 2 mündlich Düsseldorf NRW 4.2.21
- FSP Medizin Münster NRW 28.1.21
- FSP Medizin Hamburg 2.2.2021
- KP Medizin Tübingen Baden-Württemberg 29.1.2021
- FSP Medizin Dresden Sachsen 25.1.20
- FSP Medizin Jena Thüringen 25.1.20 Durchfallprotokoll
- KP Medizin SWH Schleswig-Holstein 26.1.21
- KP Medizin Tübingen BW 25.1.21
- FSP Medizin Münster 23.1.21
- FSP Zahnmedizin Düsseldorf 13.1.20
- FSP Medizin Jena Thüringen 11.1.20
- KP Medizin Münster NRW 11.11.20 Durchfallquote 3/4
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 7.1.20
- FSP Medizin Dresden Sachsen 21.12.20
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 29.12.20
- KP Medizin Dresden Sachsen 14.12.2020
- KP Medizin Mechernich NRW 17.12.2020
- KP Halle Sachsen-Anhalt 18.12.20 Quote 3/6
- FSM Medizin Dresden Sachsen 30.11.20
- KP Medizin Amberg Bayern 19.11.20
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 7.12.20
- FSP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 23.11.20
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 21.11.20
- KP Medizin Münster 24.11.20 mit Video
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 25.11.20
- FSP Medizin Münster 3.12.20 Quote 3/5
- KP Medizin Bad Nauheim Hessen 30.11.20
- KP Medizin Münster 27.11.20 Durchfallquote 4/5
- KP Medizin Bad Segeberg SWH 11.11.20
- FSP Medizin Dresden Sachsen 23.11.20
- FSP Medizin Münster NRW 21.11.20
- KP Medizin Münster 6.11.20 Durchfallquote 4/5
- FSP Medizin München 17.10.20
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 30.10.20
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein "gefällt-mir" auf der Seite sehr freuen.
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- Verschärfung der Zulassung für ausländische Ärzte gefordert
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)