negativer Bescheid der Approbationsbehörde

Negativer Bescheid der Behörde Keine Panik ! Leider sieht es anscheinend zunächst so aus, dass die Behörde anscheinend der Meinung ist, dass eine Gleichwertigkeit bei einem Vergleich der Ausbildungen nicht vorhanden ist.  Diese Ablehnung ist leider bei einigen Verwaltungsbehörden oft der Regelfall, die sich teilweise damit brüsten, dass dort noch...

Lesen Sie weiter

Die Behörde nimmt Ihren Approbationsantrag an und verweist Sie direkt auf die Kenntnisprüfung ?

 In zahlreichen Approbationsbehörden verweist man Sie nach einer oft flüchtigen ersten Kenntnisnahme Ihrer Unterlagen ziemlich schnell auf zwei Möglichkeiten.1.) Auswertung der Unterlagen durch einen von der Behörde vorgegebenen Gutachter bei Kostenübernahmeerklärung durch Sie.2.) Direkte Anmeldung zur Kenntnisprüfung. ZahnmedizinDie Auswertung durch einen Gutachter dauert mehrere Monate und ich habe bisher in...

Lesen Sie weiter

Empfehlung Rechtsanwalt Approbation

Rechtsanwalt für Approbation

Rechtsanwalt für Approbation Hier klicken für weitere Infos zu LM Rechtsanwälten   In den letzten Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein fach- und sachkundiger Rechtsanwalt eine wertvolle oft notwendige Unterstützung für die Approbation sein kann. In vielen Fällen habe ich erfahren, dass die Approbationsbehörden die Antragsteller oft nicht...

Lesen Sie weiter

Curriculum Anforderungen Approbationsbehörde

Anforderungen an das CurriculumEs zeichnet sich inzwischen bundesweit eine einheitliche verschärfte Handhabung für die beizubringenden Curricula (thematische Pläne des Studiums) ab.  Diese müssen zudem legalisiert; mit einer Apostille der deutschen Botschaft im Heimatland versehen sein.Erkennbare Konsequenzen: Durch die Änderung des ZHG und des BÄO  am 18. April 2016 kommt es...

Lesen Sie weiter

Quote Zahnmedizin-Kenntnisprüfung-Fachsprachprüfung

Hier die aktuellen Zahlen aus 2016 veröffentlicht von der Zahnärztekammer Nordrhein.Durchfallquote bei der (Gleichwertigkeitsprüfung ?) = Kenntnisprüfung 70 % (14 von 20) Bei den bestandenen Teilnehmern ist leider nicht bekannt, wie viele der 6 sich in einer der unbegrenzten Wiederholungtsprüfungen befanden. Ich befürchte, sonst wäre die Quote noch schlechter.Bei der...

Lesen Sie weiter