
Danke an den Doktor und Jutta Schindler für diesen Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Humanmedizin.
Frau Weindele, 34 J, 80 kg, 188 cm Aktuelle Beschwerden:
Frau. Weindele ist ein 34-jährige Patientin, die sich heute morgen bei uns wegen seit 4-5 Jahren aufgetretener bestehender beideseitige, zunehmender Cephalgie ohne Ausstrahlung vorgestellt hat.
Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details.
Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben.
Oft taucht die Frage auf, was ich als BVFS Sachverständiger (für die Bewertung ausländischer Studienabschlüsse im Approbationsverfahren) für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner (möglichst vor Antragstellung)
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ist das möglich ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> wilhelm.gerner Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Martin Leufgen
Die Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Liebe Ärzte,
bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie die Mediziner und approbations.info mit Klicken direkt unter dem Facebook Beitrag.
Mit "gefällt mir" oder "Teilen" an Freunde und andere Gruppen tragen Sie zur Verbreitung bei.
Danke und bleibt gesund

Frau Weindele, 34 J, 80 kg, 188 cm
Aktuelle Beschwerden:
Frau. Weindele ist ein 34-jährige Patientin, die sich heute morgen bei uns wegen seit 4-5 Jahren aufgetretener bestehender beideseitige, zunehmender Cephalgie ohne Ausstrahlung vorgestellt hat.
Die Pt berichtet, dass die Schmerzen langsam aufgetreten seien und sich im Verlauf der Zeit besonders seit 4-6 Wochen verschlechtert hätten. Zusätzlich teilte sie mit, dass die Schmerzen 4 von 10 auf der Skala seien.
Es gebe keine Auslöser der Schmerzen.
Die Frage nach ähnlichen vorherigen Beschwerden wurde verneint. Die Patientin sei alle 2 Wochen beim Hausarzt/ mehrmals bei verschiedenen Fachärzten aber ohne Befunden.
Ihre letzte MRT sei vor 4 Wochen wegen Verdacht auf MS ohne pathologischen Befunde.
Ferner seien der patientin folgende Begleitssymptome augefallen:
Er klagt über Schmerzen in den Muskeln, in den Knochen, im Kopf, in den Gelenke besonders in den Knien,Müdigkeit Sehestörungen und Tinitus.
Vegetative Anamnese:
Die Vegetative Anamnese sei unauffällig, bis aufeinen Inappetenz und Insomnie.
Die Reiseanamnese sei unauffällig in letzen 6 Monaten
Vorerkrankungen:
Es seien keine relevanten Vorerkrankungen bekannt. Sie sei nie operiert worden. Die Impfstatus sei Vollständig Medikamente
Anamnese: Sie nehme die folgenden Medikamente ein: Paracetamol nur Bei BedarfIbuprofen 400mg 0-0-1Tramadol - nur Bei BedarfVoltaren 100 mg 1-0-0
Allergie: Sie habe Pollenallergie, die sich mit tränende Augen äußere.
Noxen: Sie trinke gelegentlich 1-2 Flaschen Wein. Sie rauche nicht und keine Drogen auch.
SA: Sie habe Maschinenbau studiert, aber wegen der Beschwerden habe sie ihre Studium abgebrochen.
Familienanamnese: Ihre Mutter leide an Depression.
Als Differentialdiagnosen kommen die folgende in Betracht:
Migräne Hypothyreose.
Die Patientin hat in Schwäbische Dialekt schnell, undeutlich gesprochen und wollte auch alle Beschwerden gleichzeitig sagen.
Oberärztin hat mir alle Patienten Daten von Name bis Beruf, Maßnahmen und Therapie gefragt.
Stellen Sie Ihre Fragen online an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte oder Prüfernamen)
unsere Besucherzahl
2295830Aktuelle Beiträge
- Kenntnisprüfung Münster NRW 2025
- Kenntnisprüfung Münster NRW 2025
- KP Niedersachsen 2025
- KP Niedersachsen 2025
- FSP München Bayern 2025
- KP Regensburg 2025
- KP Münster 15.03.25
- FSP Thüringen 17.02.25
- FSP Düsseldorf NRW 3.2.25
- FSP Freiburg Baden-Württemberg 21.01.25
- KP Medizin Schleswig-Holstein 8.12.2024
- KP Medizin Schleswig-Holstein 25.11.2024
- KP Brandenburg 23.10.24
- KP Medizin Forchheim Bayern 2.10.24
- FSP Münster NRW 22.8.24
- FSP Münster NRW 17.08.24
- FSP Münster NRW 22.08.24
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 15.08.24
- FSP Münster NRW 17.08.24
- KP Münster NRW 10.08.24
- FSP Medizin Jena Thüringen 29.07.24
- KP Münster NRW 10.07.24
- KP Schleswig-Holstein 11.07.24
- FSP Münster NRW 27.06.24
- KP Medizin Schleswig-Holstein 13.06.2024
- KP Münster NRW 28.02.24
- KP Schleswig-Holstein 23.05.24
- KP Schleswig-Holstein 15.05.24
- KP Schleswig Holstein 26.03.24
- FSP Medizin Freiburg Baden-Württemberg 23.04.24
- KP Münster NRW 09.03.24 Durchfallquote 3/4
- KP Sulzbach Saarland März 2024
- KP Tübingen Baden-Württemberg 21.03.2024
- FSP Medizin Hamburg März 2024
- FSP Durchfallprotokoll Münster NRW März 2024
- KP Hannover Niedersachsen 19.02.2024
- KP Münster NRW 17.02.2024
- KP Münster NRW 16.01.2024
- KP Münster NRW 09.02.2024
- FSP Zahnmedizin Münster 09.02.24

Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)



