Noch keine Kommentare

Kenntnisprüfung Münster NRW 2025

Wir freuen uns und danken für ein "Gefällt mir".
Nach dem Anklicken kurz warten und unbedingt "Bestätigen". Danke.
Teilen

Danke an MEDDEonline für diesen Bericht über eine erfolgreich abgelegte Kennnisprüfung Medizin.

Prüfungsprotokoll
KP Münster 23.08.25 im ersten Versuch bestanden

Detaillierter Bericht.
Danke an den Doktor und Glückwunsch zur Prüfung.

Unterstützung bei der Approbation gesucht ?

 

Ich führe täglich Telefonate mit ratsuchenden Ärzten.

Für schnelle Auskünfte habe ich jetzt ein SERVICE - Formular entworfen,
dass ihr hier (klicken) findet.

Ihr könnt mit dem Formular völlig kostenlos eure Frage stellen, die ich auch bei Bedarf an einen Rechtsanwalt weiterleite.

Oft taucht die Frage auf, was ich als Sachverständiger für Sie tun kann.
Immer wichtiger wird die Frage bei der Einreichung kompletter Unterlagen, da sich die Prüfungskriterien sehr verschärft haben.

Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....


Ich skype auch gerne mit Ihnen unter   SKYPENAME  ---> Wilhelm Gerner  bitte  mit Terminvereinbarung für Skype    0163 7578 774

Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Seit Jahren arbeite ich mit verschiedenen Kanzeleien zusammen.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, das engagiert für Sie bereit steht.

LM Rechtsanwälte
RA Martin Leufgen

Die telefonische Erstberatung ist kostenlos.

Kontakt -->  Formular hier

Wir haben jetzt auch ein Forum zum Mitmachen für Fragen, Antworten, aktuelle Neuigkeitenkeiten und Erfahrungen zum Thema Approbation.

 

KENNTNISPRÜFUNG nicht bestanden !
mehrfach DURCHGEFALLEN

hier kommt es wesentlich darauf an, ob vorher eine Gleichwertigkeitsprüfung durchgeführt wurde.
Ohne diese vorherige Prüfung hilft Ihnen im günstigsten Fall Rechtsanwalt Martin Leufgen die nicht bestandenen Prüfungen zu annulieren.

Kontakt Rechtsanwalt Martin Leufgen
Tel. 02183 - 8063242

Erfahrungen Kenntnisprüfung Humanmedizin


Prüfungsprotokoll
KP Münster vom 23.08.25   Im ersten Versuch bestanden

Vorbereitung mit Meddeonline


Der Fall war akute Cholezystitis, ganz klassische Beschwerden
Vorgeschichte: Z. n Ellenbogen Fraktur links osteosynthetisch behandelt + Z.n Lumbalgie mit Ausstrahlung in linkes Bein (BSV?) behandelt mit Infiltrationen.

Familienanamnese:  Mutter: TVT nach Hüft OP. Schwester CED, Bruder Apoplex wegen etwas im Herz (habe ich nicht weiter gefragt)
Sonst Anamnese und KU mit Murphy Zeichen positiv

Am Ende musste ich noch Zugang legen ohne Blut). Der Prüfer war freundlich.

Teil 2:
Handschriftlicher Brief, schwierig alles zu schreiben in 30 Minuten, man muss üben

Kommission bestand aus:
3 Männer, Chirurg ist etwa 50 J alt, die beiden anderen jünger.


Erste Runde:
Patientenvorstellung (zielgerichtet, Beschwerden, Vorerkrankungen, KU, welche Laborwerte, und Bildgebung bestellen. Diagnostik. Dann wurde Ultraschallbild von Cholezystolitiasis gezeigt. Zeigen alle Strukturen. Weitere Behandlung, OP, welche, wie, wie viel Schnitte bei laparoskopischer OP und wichtige Komplikationen von Cholezystektomie. Patient hatte ein Leck nach OP, behandelt mit ERCP. Ggf. Stent platzieren.

Nächstes Bild Olecranonfraktur, Beschreibung und Therapie, mögliche Komplikationen (wollten Osteoarthrose, chronische Schmerzen und Ankylose hören.)

TVT: Virchow Trias, wie zu erkennen, typische Zeichen. Ob D-Dimmer indiziert wäre zur Diagnose (nicht, wenn Patient Hochrisiko Patient ist nach OP)

Innere:

Chronisch entzündliche Darmerkrankung: Histopathologie, Unterschiede, Diagnostik und Behandlung (wollte hören, daß Crohn noch heilbar ist, Colitis ulcerosa  ist potentiell heilbar). Komplikationen: Megakolon, Kolonkarzinon. Dann Bilder mit Colitis ulcerosa, Darmpolypen und Kolonkarzinom.
EKG mit Hinterwandinfarkt, Procedere.
Rö-Thorax mit Lungen-Ca und Pancost-Tumor, Staging, Therapie.
Borreliose, Stadien und Behandlung mit Dosis.

Dritter Prüfer
Parkinson Medikamente und NW

Strahlenschutz: wo im Krankenhaus liegt ein Sperrbereich. Wie viel Belastung haben jede Strahlenschutzbereiche.
Patientenaufklärung, wie lange vor dem Eingriff und, ob es nur schriftlich möglich ist.

Verbrennung, haben sehr lange darüber gesprochen, Grad, Behandlung usw.
EKG mit Sinusarrest, Therapie mit Atropin und Schrittmacher.

Dann war Zeit um.

 

 

War ganz angenehm, ohne sehr tiefe oder kompliziert formulierte Fragen.

Dann hab ich 10 Minuten gewartet und meine Bestätigung bekommen.

Stellen Sie Ihre Fragen an mich mit dem Formular


Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.

Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld links)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)



    Sie haben Fragen an mich?
    Ganz einfach Kontakt aufnehmen

    BVFS Sachverständiger Willhem Gerner

    frage@gerner.email * Hotline 02206 - 911 216

    Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

    Bitte setzen Sie ein Häkchen in den Kasten und stimmen damit der Datenschutzerklärung zu.


    Teilen
    Wir freuen uns und danken für ein "Gefällt mir".
    Nach dem Anklicken kurz warten und unbedingt "Bestätigen". Danke.

    Einen Kommentar posten