FSP Medizin München Bayern 4.04.2023
Ich bedanke mich herzlich bei Frau Vukovic und Frau Piepenbreier für Ihre Unterstützung und Motivation In München bekommt man klinische und röntgen Bilder und ausgefüllten Anamnese Bogen.
Ich bedanke mich herzlich bei Frau Vukovic und Frau Piepenbreier für Ihre Unterstützung und Motivation In München bekommt man klinische und röntgen Bilder und ausgefüllten Anamnese Bogen.
Gestern habe ich die FSP in Reutlingen abgelegt und bestanden! Patientenname: Igor Slivoviz Alter: 53 Jahre, geb. am 12.01.1970 Größe: 178 cm Gewicht: 82 kg Allergien/Unverträglichkeiten: Novalgin: Anaphylaktischer Schock Penicillin: Exanthem (seit der Kindheit Z.n. Sinusitis) Genussmittel: NK: Ex-Raucher seit 2 J., vorher 2 Schachtel/ Tag, 20 Jahre lang...
Erster FSP-Versuch erfolgreich absolviert. Ich möchte Ihnen gerne von meinem ersten FSP-Versuch berichten. Ich habe mich schnell auf die FSP mit Hilfe des Kurses auf www.meddeonline.de vorbereitet. Der Fall handelte von einer Patientin namens Frau Schultze, die unter Angina Pectoris litt. Sie stellte sich in unserer Praxis vor und klagte...
Ich habe am 21.03.2023 die FSP bei der ÄK Hamburg abgelegt und bestanden. Mein Fall war Analgetikanephropathie.
„Frau Schindler ist eine ausgezeichnete und professionelle Lehrerin, die mir sehr geholfen hat. Sie hat mir ausführlich erklärt, worauf ich bei jedem der 3 Prüfungsteile achten muss. Mir gefällt, dass Frau Schindler direkt ist und ich habe viel gelernt. Ich kann Frau Schindler jedem für die FSP-Vorbereitung wärmstens empfehlen. Frau...
Danke an den Doktor für diesen Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Humanmedizin. Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details. Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben. Oft taucht die Frage auf, was ich als...
Meine Prüfern waren Dr. Atahi ( Innere) , Dr. Nasseri ( Chirurgie -Herzchirurgie ), Dr. Behrend ( Allgemeinmedizin) . Die drei Prüfern sehr sehr nett.
Leitsymptome: 1. Kopfschmerzen seit gestern Abend ( 8/10) Ausstrahlung in den Nacken mit Nackensteifigkeit 2. Lichtempfindlichkeit( ich habe zunächst den Vorhang vorgezogen und ein Schmerzmittel angeboten.) 3. Übelkeit und Erbrechen 4. Fiebergefühl( Fieber nicht zu Hause gemessen)
Fachsprachprüfung Zahnmedizin
Mein Fall war Pyelonephritis Mein Patient war nett und hat mir alle wichtigen Informationen selbst gegeben, ohne dass ich viel nachfragen musste.