
Danke an den Doktor und Jutta Schindler für diesen Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Humanmedizin.
Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details.
Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben.
Oft taucht die Frage auf, was ich als BVFS Sachverständiger (für die Bewertung ausländischer Studienabschlüsse im Approbationsverfahren) für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner (möglichst vor Antragstellung)
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ist das möglich ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> wilhelm.gerner Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Martin Leufgen
Die Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Liebe Ärzte,
bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie die Mediziner und approbations.info mit Klicken direkt unter dem Facebook Beitrag.
Mit "gefällt mir" oder "Teilen" an Freunde und andere Gruppen tragen Sie zur Verbreitung bei.
Danke und bleibt gesund

Ich hatte Coaching bei Frau Schindler, und sie hat mir geholfen, alle drei Teile des Tests zu meistern, danke!
Darüber hinaus, seien Steatorrhö, dunkel Urine und Aszites als Begleitsymptomen aufgefallen. Die vegetative Anamnese sei bis auf Fatigue und Gewichtsabnahme von 6-7 Kg innerhalb 7-8 Wochen unauffällig. An Vorerkrankungen leide er an DM2, weshalb er medikamente nehme, aber nicht regelmäßig, und habe vor 10 Jahre an eine Pankreatitis gelitten. Er sei vor 14 Jahren an eine Leistenhernie operiert worden, ohne Komplikationen.
Der Patient habe eine Laktoseintoleranz, rauche 20 PY und trinke 5-6 Flaschen Bier/Tag seit viele Jahren. Die anamnestische Angaben deuten an ehesten auf eine Pankreaskarzinom hin. Differentialdiagnostisch kommen Pankreatitis, Cholezystisis und Choledolithiasis in frage.
Zur weiteren Abklärungen, schlage ich die folgende Massnahmen vor: Korperliche Untersuchung, Blutentnahme (Blutbild, BSG, CRP, Tumor Markers, AST, ALT, Lipase) sowie eine MRT. Sollte sich der Verdachtsdiagnose bestätigen, empfiehlt sich ein Konsil mit dem Chirurgen zur Mitbeurteilung der Diagnose und Optimierung der Therapie, wie z.B. Tumorresektion oder Palliativbehandlung.
Die Prüfern waren sehr nett und freundlich. Die Anamnese und Brief waren gut, aber ich war sehr nervös beim Arzt-Arzt gespräch, aber der Oberarzt hat mir geholfen wenn ich etwas nicht wusste.Bei alle drei Teilen waren wir fertig mit 17 Minuten und haben dann noch über Aufklärungen gesprochen.
Der Patient hat mehrere malen gefragt ob er zu Hause gehen könnte weil er etwas trinken möchte - ich habe gesagt wir haben Wasser zu bieten, aber er möchte etwas anders trinken (Alkohol) haha! Der Oberarzt hat mir die folgenden Fragen gestellt: Risikofaktoren vor Pankreaskarzinom, was bedeutet ERCP, warum machen wir kein ERCP bei patienten mit Karzinom, können wir es operativ behandeln (wenn ja, und wenn nicht?), warum machen wir ein MRT (und dann MRT an der Patient aufklären).
Und am Ende, wenn wir noch viel Zeit haben, er hat mir gefragt die Kasus am eine Konferenz mit Chirurgen und Internisten zu vorstellen.
TIPS:
Es gibt kein "Ich habe zum Glück bestanden". Es gibt: "lernen lernen lernen üben üben üben".Und im zweiten Monat habe ich alle drei Teile geübt: Anamnese, Brief und A-A Gespräch.
Ich habe 2 Monate lang mit 1-3 Kandidaten PRO TAG geübt und mehr als 35 Briefe zum Üben geschrieben, am Ende konnte ich sie innerhalb von 14 Minuten schreiben
Es gibt über 1000 Wörter und keine Zeit und kein Gehirn, um es in letzter Minute zu lernen.
Stellen Sie Ihre Fragen online an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte oder Prüfernamen)
unsere Besucherzahl
2295830Aktuelle Beiträge
- Kenntnisprüfung Münster NRW 2025
- Kenntnisprüfung Münster NRW 2025
- KP Niedersachsen 2025
- KP Niedersachsen 2025
- FSP München Bayern 2025
- KP Regensburg 2025
- KP Münster 15.03.25
- FSP Thüringen 17.02.25
- FSP Düsseldorf NRW 3.2.25
- FSP Freiburg Baden-Württemberg 21.01.25
- KP Medizin Schleswig-Holstein 8.12.2024
- KP Medizin Schleswig-Holstein 25.11.2024
- KP Brandenburg 23.10.24
- KP Medizin Forchheim Bayern 2.10.24
- FSP Münster NRW 22.8.24
- FSP Münster NRW 17.08.24
- FSP Münster NRW 22.08.24
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 15.08.24
- FSP Münster NRW 17.08.24
- KP Münster NRW 10.08.24
- FSP Medizin Jena Thüringen 29.07.24
- KP Münster NRW 10.07.24
- KP Schleswig-Holstein 11.07.24
- FSP Münster NRW 27.06.24
- KP Medizin Schleswig-Holstein 13.06.2024
- KP Münster NRW 28.02.24
- KP Schleswig-Holstein 23.05.24
- KP Schleswig-Holstein 15.05.24
- KP Schleswig Holstein 26.03.24
- FSP Medizin Freiburg Baden-Württemberg 23.04.24
- KP Münster NRW 09.03.24 Durchfallquote 3/4
- KP Sulzbach Saarland März 2024
- KP Tübingen Baden-Württemberg 21.03.2024
- FSP Medizin Hamburg März 2024
- FSP Durchfallprotokoll Münster NRW März 2024
- KP Hannover Niedersachsen 19.02.2024
- KP Münster NRW 17.02.2024
- KP Münster NRW 16.01.2024
- KP Münster NRW 09.02.2024
- FSP Zahnmedizin Münster 09.02.24

Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)



