
Im folgenden ein aktuelles Prüfungsprotokoll aus *Ulm* von einer **erfolgreich bestandenen Kenntnisprüfung **eines Teilnehmers des MediDoceo – Komplettkurses zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung.
Die Prüfungskommission bestand von
Pr. Dr. Keller in Innermedizin,
ein Oberarzt in der Chirurgie und
ein Professor in Psychosomatik. Detaillierter Bericht.
Danke an den Doktor und Glückwunsch zur Prüfung.
Oft taucht die Frage auf, was ich für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> Wilhelm Gerner bitte mit Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
RA Martin Leufgen
RA Carsten Meyers
Die telefonische Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Liebe Ärzte,
bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie die Mediziner und approbations.info mit Klicken direkt unter dem Facebook Beitrag.
Mit "gefällt mir" oder "Teilen" an Freunde und andere Gruppen tragen Sie zur Verbreitung bei.
Danke und bleibt gesund
Erfahrungen Kenntnisprüfung am 12.07.2022 in Ulm
Die Prüfungskommission bestand von
Pr. Dr. Keller in Innermedizin,
ein Oberarzt in der Chirurgie und
ein Professor in Psychosomatik.
Erste Teile:
Ich erhielt einen Text über einen 43-jährigen Patienten mit bekannter NYHA-III-Herzinsuffizienz und Lebertransplantation bei Crigler-Najjar-Syndrom Typ 1 mit der Diagnose eines septischen Schocks infolge einer Endokarditis durch Listeria monocytogenes
Ich musste den Text lesen, mir Notizen machen und später einen Arztbrief schreiben.
Zweite Teile:
Dann gingen wir 4 Teilnehmer mit 3 Professors zum Skill Lab.
Ich musste meinen Patienten vorstellen und eine körperliche Untersuchung (mit Schwerpunkt auf der Untersuchung des Abdomens und der Bestimmung der Lebergrenzen) an einer Moulage durchführen.
Bestimmung der Lebergrenzen durch 3 Methoden:
• Perkussion
• Kratzauskultation
• Palpation der Leber
Ich wurde nach dem Management eines septischen Schocks gefragt.
Dann musste ich die Herztöne eines Patienten abhören und diagnostizieren, welches Herzproblem er hat:
• Bandförmiges Systolikum, Punctum maximum über der Herzspitze, in die Axilla fortgeleitet: Mitralinsuffizienz
Dritte Teile:
Mündlicher Teil:
allein vor der Kommission sitzen und ein medizinisches Gespräch in Form von Frage und Antwort führen
Pr.Dr. Keller fragte nach:
1. Welche Organe sind als häufigste Infektion betroffen:
o Infektion der Atmungsorgane
o Infektion des Harntraktes
2. Infektion mit Listeria monocytogenes (Symptome und Behandlung).
3. Pneumonie: Er zeigte mir eine Röntgenaufnahme der Brust, um eine lobäre Pneumonie zu diagnostizieren. (Genau dasselbe wie die Bilder, die wir im Unterricht gesehen hatten) und fragte nach Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.
4. Bewertung der Diabeteskontrolle anhand der HbA1c-Werte
Der Chirurg fragte mich nach:
1. einem Patienten, der nach einem Sturz auf die Hand gefallen war, und zeigte mir ein Bild mit einer distalen Radiusfraktur nach dorsal (Collis-Fraktur). Es war genau dasselbe wie die Bilder, die wir im Kurs gesehen hatten, und er fragte nach der Diagnose und den Behandlungsmöglichkeiten:
o Kirschner-Draht Osteosynthese
o Fixateur externe bei schwerer Schwellung der Weichteile
2. Symptome einer peripheren arteriellen Obstruktion: 6 P
Der Professor für Psychosomatik stellte einen Patienten vor, der einige Monate nach einer Fraktur Schmerzen in der Hand hatte, und ich sollte die Sudeck-Krankheit diagnostizieren und über die Pathophysiologie der Krankheit und die Behandlung aufklären
Er fragte mich nach der Ursache der Atrophie im dritten Stadium der Krankheit: Inaktivität
Er fragte, ob die Depression eine Ursache oder eine Folge der Sudeck-Krankheit ist. Eine Folge
Therapie:
• Medikamentöse Therapie
• Schmerztherapie
• Antidepressiva
• Physiotherapie
• Ergotherapie
• Interventionelle Therapie
Stellen Sie Ihre Fragen an mich mit dem Formular
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld links)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte und Prüfernamen)
Seitenaufrufe durch unsere Besucher
2234351Letzte Beiträge
- KP Münster NRW 28.11.2023
- KP Schleswig-Holstein 28.11.2023
- FSP Berlin 20.11.2023
- KP Medizin Schleswig-Holstein 9.11.2023
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 27.10.2023
- KP Münster NRW 27.10.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 27.10.2023
- KP Regensburg Bayern 27.09.2023
- KP Münster NRW 27.09.2023 = 2.Bericht
- KP Münster NRW 27.09.2023
- KP Medizin Schleswig-Holstein 21.09.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 19.09.2023
- KP Münster NRW 08.09.2023
- KP Medizin Schleswig Holstein 31.08.2023 2.Bericht
- KP Medizin Schleswig-Holstein 31.08.2023
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 12.08.23
- FSP Reutlingen Baden-Württemberg 16.08.23
- KP Medizin Münster NRW 09.08.2023
- KP Medizin Münster NRW 21.06.2023
- FSP Medizin Rheinland-Pfalz Mainz 02.08.2023
- KP Münster NRW 26.07.2023
- KP Medizin Bayreuth Bayern 04.07.2023
- FSP Brandenburg 21.06.2023
- KP Medizin Heide / Bad Segeberg Schleswig-Holstein 11.07.2023
- FSP Medizin Freiburg Baden-Württemberg 13.06.2023
- KP Medizin Münster NRW 22.06.2023
- KP Medizin Durchfallprotokoll Münster NRW 21.6.2023
- KP Medizin Durchfallprotokoll Münster NRW 2.6.23
- FSP Medizin Münster NRW 15.06.23
- KP Medizin Tübingen 25.05.2023
- KP Münster NRW 23.05.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 03.05.2023
- KP Medizin Münster NRW 03.05.2023
- KP Medizin Bad-Nauheim Hessen 17.04.2023
- KP Medizin Münster NRW 18.04.2023
- KP Medizin Schleswig-Holstein 02.05.2023
- KP Medizin Berlin 26.04.2023
- FSP Medizin München Bayern 4.04.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 18.04.2023
- FSP Reutlingen Baden-Württemberg 4.04.2023
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)