
Danke an den Doktor für diesen Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Medizin in Frankfurt, die teilweise das Niveau einer KP hatte.
Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details.
Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben.
Oft taucht die Frage auf, was ich als BVFS Sachverständiger (für die Bewertung ausländischer Studienabschlüsse im Approbationsverfahren) für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner (möglichst vor Antragstellung)
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ist das möglich ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> wilhelm.gerner Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Martin Leufgen
Die Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Liebe Ärzte,
bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie die Mediziner und approbations.info mit Klicken direkt unter dem Facebook Beitrag.
Mit "gefällt mir" oder "Teilen" an Freunde und andere Gruppen tragen Sie zur Verbreitung bei.
Danke und bleibt gesund

Name: Stephanie Meyer,
76 Jahre, Gewicht: 75kg,
Große: 170cm

Retinitis,
Fragment,
Handwurzelknochen,
Zäkum,
Cubitus, Olekranon,
Knochenmarkentzündung,
m.tibialis anterior,
Vertebrae Lumbalis,
Innenköchen.
Frau Meyer ist eine 76-jährige Patientin, die sich bei uns wegen seit 4 Monaten langsam aufgetretener, bestehender Tachykardie und Unterschenkel Ödem vorstellte. Der Patientin zu folge, habe sie beim Belastung auch Dyspnoe. Nach 2 Stockwerke müsse Sie Pause machen. Während diese Beschwerde habe die Patientin Angst, dass etwas schlimmes passiert.
Fragen nach Brustschmerzen, Husten, Hämoptoe wurden verneint. Der Patientin sei auch keine Rötung, Überwärmung oder Schmerzen an der Wade aufgefallen. Die vegetative Anamnese sei unauffällig, bis auf Diarrhö und Dyssomnie wegen der Beschwerden.
An Vorerkrankungen sei bei der Patientin folgende bekannt: - Hypothyreose (seit 40 Jahren) - Psoriasis (seit 45 Jahren) - Beidseitige Arthrose (seit 10 Jahren) (habe mehr Schmerzen am rechten Knie) - Katarakt (seit 5 Jahren)
Sie nehme: - L-Thyroxine 75mg (1-0-0) die Dosis sei vor 3 Wochen von 100mg umgestellt. - Salbe für die Psoriasis (Name nicht erinnerlich) - Ibuprufen 400mg bei Bedarf Folgende Operationen sein bei der Patientin komplikationslos durchgeführ worden: - Thyreidektomie vor 20 Jahren - Appendektomie mit 14 Jahren Die Patientin sei allergisch gegen Polen (Heuschnupfen) darauf reagiere sie mit Rhinokonjunktivitis. Nikotinkonsum: Nichtraucherin Alkoholkonsum: 2x Gläsern Rotwein (in letzter Zeit habe Sie Cephalea nach dem Weinkonsum)
Drogenkonsum: wurde verneint Vater der Patientin sei während der Krieg verstorben. Mutter an Krebs verstorben als sie 14 Jahre alt war. Menarche mit 14 Jahren Letzte Monatsblutung vor 23 Jahren Letzte Visite bei der Frauenärztin 2 Jahre, alles war in Ordnung. Die Patientin sei Sekretärin einer Firma gewesen, jetzt sei sie Rentnerin, verwitwet, habe 2 Kinder (Tochter 42J, Sohn 40J), wohne alleine.
Die anamnestischen Angaben deuten am ehesten auf Herzinsuffizienz hin. Differenzialdiagnostisch kommen Arrhythmie, Anämie, Lungenembolie.
Fragen von Oberarzt: - Patientenvorstellung - KU - Laborwerte (BB für Anämie, Herzenzyme, BNP für Herzinsuffizienz). - Andere Ursachen für die Ödem (Nierenfunktionswerte: Kreatinin, Harnstoff, GFR) - EKG -aufklärung - Echo – was sehen wir - TVT Zeichen, Tests, D-Dimmer - Weiteres Vorgehen: Kardiologische Konzil, PTCA.
Viel Erfolg an alle Kollegen.
Stellen Sie Ihre Fragen online an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte oder Prüfernamen)
unsere Besucherzahl
2072820Aktuelle Beiträge
- FSP ZM Düsseldorf NRW 25.01.2023
- FSP Zahnmedizin Düsseldorf NRW 25.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 21.01.23
- FSP Medizin München Bayern 19.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 17.01.2023
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 13.1.2023
- KP Medizin Münster NRW 16.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 13.12.2022
- KP Medizin Hamburg 14.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 22.11.2022
- KP BWK Hamburg 30.11.22
- FSP Münster NRW 24.11.22
- FSP München Bayern 25.11.22
- FSP Hannover Niedersachsen 17.11.22
- KP Medizin Bad Segeberg Schleswig-Holstein 15.11.22 Bericht 2
- KP Medizin Bad-Segeberg Schleswig-Holstein 15.11.22
- FSP Medizin Hamburg 01.11.2022
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 08.11.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 07.11.22
- KP Medizin Münster NRW 04.11.22
- KP Medizin Hamburg 26.10.22
- KP Ulm Baden-Württemberg 26.10.22
- KP Regensburg Bayern 14.10.22
- KP München Bayern TUM 11.10.22
- KP Medizin LMU München Bayern 20.10.22
- KP Münster NRW 08.10.22
- KP Mainz Rheinland-Pfalz 08.10.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 10.10.22
- KP Medizin Hessen 07.10.22
- KP Medizin Münster NRW 28.09.22 Durchfallprotokoll
- KP Medizin Münster NRW 17.09.22 * III
- KP Münster NRW 17.09.22 ergänztes Durchfallprotokoll
- KP Medizin Münster NRW 17.09.22 Durchfallprotokoll
- KP Medizin Münster NRW 10.09.22
- KP Medizin SWH Schleswig-Holstein 30.08.22
- KP Medizin SWH Schleswig-Holstein 13.09 2022
- KP Medizin Tübingen Baden-Württemberg 23.08.22
- KP Medizin Münster NRW 10.09.22 * 3. Bericht
- KP Medizin Münster NRW 10.09.22 – 2.Bericht
- KP Medizin Münster NRW 10.09.22
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)