
Danke an den Doktor für diesen Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Humanmedizin.
Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details . Frau Dorothea Minden, eine 45-jähriger Patientin stellte sich wegen seit Gestern krampfartigen, plötzlichen , ziehenden Schmerzen im Epigastrium in der Notaufnahme vor.
Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben.
Oft taucht die Frage auf, was ich als Sachverständiger für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner (möglichst vor Antragstellung)
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ist das möglich ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> Wilhelm Gerner Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
RA Manfred Leufgen
Die Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Ich habe die Prüfung am 2. September 2021 zum erstmal abgelegt und bestanden.
Frau Dorothea Minden, eine 45-jähriger Patientin stellte sich wegen seit Gestern krampfartigen, plötzlichen , ziehenden Schmerzen im Epigastrium in der Notaufnahme vor . Sie würde von ihren Hausarzt eingewiesen worden um die Richtige Diagnose aufzuklären.
Sie berichtete , der Schmerz sei Gestern Abend nach dem Mittagessen plötzlich aufgetreten und habe sich im Laufe der Nacht verstärkt. Sie sagte, dass sie ganz fettiges Essen gegessen habe und nur ein bisschen Sekt getrunken habe.
Sie schätze den Schmerz auf einer Schmerzskala von 1 bis 10 mit 10 ein.
Der Schmerz würde nicht in andere Körperteile ausstrahlen.
Sie hat keine Medikamente eingenommen zur Linderung der Schmerzen.
Der Schmerz veränderte sich nicht im Ruhe oder bei Belastung.
Die vegetative Anamnese sei unauffällig ausser Fieber gestern Nacht 38,5ºC und Heute morgens 40ºC.
An Vorerkrankungen seien bei ihr eine Depression und eine Lipämie bekannt, Sie leide auch unter einer Adipositas, sie sagte, dass aller ihren Geschwister die gleiche Krankheit haben, sie habe auch eine langzeitige Geschichte mit Cholelithiasis.
Keine Operationen seien bei Frau Minden bekannt.
Die Medikamente Anamnese ergibt die regelmässige Einnahme des Folgendes:
1. Cipramil 20mg einmal täglich
2. Simvastatin 20mg einmal täglich nachts.
Die Sozial Anamnese ergibt:
Die 45-jähriger Sekretärin sei geschieden, habe 2 Kinder und wohne mit ihren Kinder in einer Wohnung. Sie rauche ein halb Päckchen Zigaretten täglich, sie nehme keine Drogen und sie trinke ein Glass Sekt jeden Tag abends.
Die FA ergab , Vater unter einer Myokardinfarkt gestorben ist, Mutter leide an Adipositas, Hypothyreose und Diabetes Mellitus 2.
VD: Cholezystitis
DD: Gastroenteritis/Dyspepsie
Ich habe der Patientin erklärt, dass weitere Untersuchungen durchgeführt werden sollen, deswegen sollte sie stationär behandelt würde. Sie war ein bisschen aufgeregt wegen ihrer Kinder aber am Ende ist alles prima gegangen.
Arzt-Arzt Gespräch ist super angenehm gegangen, sie haben über die weitere therapeutische Massnahmen gefragt, und war richtig einfach.
Dann habe ich erzählt warum ich nach Deutschland umziehen wollte, wie ist es in Mexiko Arzt zu sein und so weiter.
Therapeutische Massnahmen:
1. Körperliche Untersuchung
2. Labor Untersuchung
3. Ultraschall
4. MRT
5. Die Ärztin hat gefragt über etwas, dass invasiv sein kann um die richtige Diagnose festzustellen, aber wegen der Aufregung konnte ich das nicht antworten. Nach der Prüfung habe ich überlegt, vielleicht wollte sie eine “explorative Laparotomie” durchführen.
Als ich wegen meiner Fortbildung in Äesthetische Medizin gesagt habe; hat die Ärztin gefragt, wie ich entscheiden kann ob Botox oder Hyaluronsäure eingespritzt werden soll wenn jemand zur meinen Praxis kommt; wie man die Nasolabialfalten beim Spritzen, angehen kann? Wie tief die Einspritzung sein soll? Und wie man eine Embolisation der Arteria facialis vorbeugen kann?
Und ganz am Ende, meine Begriffe waren:
Adipositas, Menstruation, Kolik, Pankreas und die Abkurzung CT.
Stellen Sie Ihre Fragen online an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte oder Prüfernamen)
unsere Besucherzahl
1897440Aktuelle Beiträge
- FSP Medizin Münster NRW 12.05.22 Durchfallprotokoll
- FSP Medizin Münster NRW 12.05.22
- FSP Medizin Münster 07.05.22 erschreckendes Durchfallprotokoll
- FSP Medizin Frankfurt Hessen 07.04.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 25.04.22
- KP Medizin Hamburg 28.04.22
- FSP Zahnmedizin Hannover Niedersachsen 23.04.22
- FSP Zahnmedizin Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 24.04.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 21.04.22
- KP Medizin Münster NRW 22.04.22
- KP Zahnmedizin Bayern April 2022
- KP Medizin Münster NRW 09.04.22
- FSP Medizin Dresden Sachsen 28.03.22
- KP Medizin Amberg Bayern 28.03.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 14.03.22
- KP Medizin Hannover Niedersachsen 10.03.22
- KP Medizin Münster NRW 16.03.2022
- KP Medizin Breitenbrunn Sachsen 22.03.2022
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 11.03.2022
- FSP Medizin Frankfurt Hessen 19.03.2022
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 1.3.22
- FSP Medizin Hamburg 8.3.22
- KP Medizin Bad Segeberg Schleswig-Holstein 17.2.22
- FSP Medizin Berlin 24.2.22
- KP Medizin Bad Segeberg SWH 11.02.22
- FSP Medizin Münster NRW 24.02.22
- KP Medizin Bad Segeberg Schleswig-Holstein 22.02.22
- FSP Medizin Münster NRW 1.2.22
- FSP Medizin Rostock Mecklenburg-Vorpommern 29.01.22
- KP Medizin Münster NRW 12.02.22 Durchfallprotokoll
- FSP Medizin Reutlingen BW 26.1.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 31.1.22 II.Bericht
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 31.1.22
- FSP Medizin Stuttgart BW 5.2.22
- FSP Medizin München Bayern 22.1.22
- FSP Medizin Düsseldorf 27.1.22
- FSP Medizin Düsseldorf Durchfallprotokoll 27.1.22
- FSP Medizin Dresden Sachsen 24.1.22
- KP Zahnmedizin T3 Regensburg Bayern 3.12.2021
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 20.1.22
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)