Danke für einen sehr detaillierten Bericht über Kenntnisprüfung aus dem Herzzentrum in Dresden. Prüfungsteam: Dr.Allham , Dr. Speiser und ein weiterer Arzt.
aktualisiert am 16. Juni 2019
Erstellt von: Wilhelm GernerKategorie: Aktuelles
KP Medizin bestanden
Bericht über eine erfolgreich abgelegte Kennnisprüfung Medizin im Herzzentrum in Dresden.
Detaillierter Bericht. Danke an den Doktor und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Setzen Sie sich mit mir kostenlos und unverbindlich in Verbindung und übersenden Sie mir ggf. Ihre Unterlagen.
Einfach Anklicken und mitteilen, was ich für Sie tun kann.
Beschreibung, wie Sie die aktuellen Ergebnisprotokolle und Berichte über FSP Fachsprachprüfungen und Kenntnisprüfungen von verschiedenen Prüfungsorten und Bundesländern finden. Dieses Archiv wird ständig ergänzt.
Sie finden das Video hier -- > Beitragssuche Über ein LIKE bei YOUTUBE würde ich mich sehr freuen. Danke
Sie erreichen mich auch für eine kostenlose Telefonauskunft
Bitte keine Nachfrage nach Prüfungsprotokollen! Die vorliegenden Protokolle finden Sie in der Datenbank.
Aktuelle NEWS - Video sorgt für Diskussionen FÄLSCHUNGSVERDACHT
Kann man sich für 300 Euro ein Diplom kaufen ?
Sie finden das Video hier -- >FÄLSCHUNGSVERDACHT
Über ein LIKE bei YOUTUBE würde ich mich sehr freuen. Danke
Danke für das Protokoll einer Kenntnisprüfung
Erfahrungen Kenntnisprüfung Humanmedizin Im Herzzentrum Dresden
Kenntnisprüfung im Herzzentrum Dresden 13.-14.06.2019: Die Prüfung hat an 2 Tagen stattgefunden.
13.6. war der praktische Teil, 14.6.19 war der mündliche. Wir hatten 90 Minuten Zeit, um die Anamnese, Untersuchung zu machen, und um die Diagnostik anzuschauen. Der Pat. ist 83 j. Vorerkrankungen:
HTN, Herzrhythmusstörung, KHK(Z.n.Bypass Op, und Stentimplantation vor 1.5Monaten), Gonarthrose re. Andere Voroperationen : LWS-Op Vormedikation: Lixiana,valsartan, amlodipin, ein Medikament gegen Prostatahypertrophie Er klagte seit einem Jahr über zunehmende Belastungsdyspnoe und A.p_Symptomatik, die ca. 5 Min. Dauern und in Ruhe verschwinden. Die vegetative Anamnese war unauffällig bis auf eine Rez. Schlafstörung wegen nächtlicher Schmerzen an den Beinen( restless leg Syn.) Laut dem Patn. wurde er bei uns vor ca. 8 Tagen aufgenommen , und er hat eine künstliche Klappe durch die Leiste bekommen , seitdem sind die Beschwerden viel besser Exraucher, trinkt Bier gelegentlich, Rentner, lebt mit einer Partnerin, hat 2 Kinder, keine Allergie bekannt FA: Myokardinfarkt bei dem Vater, Hirn Infarkt bei der Mutter Klinische Untersuchung: was auffällig: Blass, operationsnarbe am Sternum und am LWS, Op_Narben am US li. Unregelmäßigen Puls, Systolikum mitralis bandförmig , holosystolisch mit fortleitung in die Axilla
Dr.Allham ist durch die Untersuchung eingetreten und die Untersuchung von Augen und Herz Geschaut Hat über Hirnnerven gefragt: wie heißt der erste( olfactorius), wo ist sein Eintritt (Brodmann areal28) Der 2. (Opticus), Eintritt occipital Der 3. Oculumotorius, Austritt mesencephalon 4. Trochlear. Austritt mesencephalon 5. Trigeminus, pons Dann hat er mir das EKG und Labor gegeben( wir dürfen keine Akte sehen) EKG: VHF,LT, HF: 68/min.. keine typische ST-T Veränderung Labor( was auffällig): Hb: 5.3 mmol/l-MCV 77 Kreatinin: 157 ....GFR: 35 Trop 166( normal bis14) aber CK normal Trop kontrolle ( nicht verändert) Röntgen-Thorax: p.a. Und seitig: Herzgröße normal, kein infiltrat, keine Lungenstauung, Drähte am Sternum ( Z.n. Bypass op) Vd: Aortenklappenerkrankung behandelt mit TAVI DD: progrediente KHK, Herzinsuff., Anämie Empfehlung: Echo( musste gemacht werden) Weitere lixianagabe mit Hb-Kontrolle Bei Hb-Abfall und Hinweis auf Blutung, lixiana absetzen und LAA-Verschluss Abklärung und Behandlung von Anämie RR und HF Kontrolle.. 90 min .um den Brief zu schreiben
2.teil ... selbstvorstellung und fallvorstellung Fragen
Chirurgie: Dr. Alhamm:
welchen chirur. minimalinvasiven Zugang gibt es für aortenklappenersatz (partielle proximale sternotomie) Chirur. bedūrftige Komplikationen von akutem STEMI( VSD, akute hochgradige Mitralinsuff.,wandruptur) Medikamentöse Behandlung von kardiologischem Schock ( Noradrenalin, dubutamin, Milrinon) Hiatushernie Formen( axiale und paraösophagale) und Behandlung von axiale( ppi, Op nach Nissen) Was ist Op nach Nissen ( 360 grad fundoplikation) laparoskopisch
Dr.Speiser OA, Kardiologe : innere Med. Fallbeispiel: 29 j Patientin , nimmt die Pille , vor 2 Wochen Tonsillitis, seit 2 T. fast dauerhafte thoraxschmerzen li. EKG: normal, Trop sehr hoch, Echo: hypokinese lateral Untersuchung normal DD: myocarditis,Myokardinfarkt, tacotsubo Syn. Next step: HKU, die Pat. Will keine HKU, dann machen wir CT CT normal, was machen wir? Schliessen wir Myokardinfarkt aus? Nein , kann transiente Thrombose sein Wie können wir hier unterscheiden zwischen Infarkt und myocarditis?MRT Wenn sie EF 40% hat und myocarditis , Therapie? Bettruhe, ACEI Und Bb Hat immer noch NYHA 2-3? Zieldosis von o.g., dann spironolacton Die Pat. hat über Myokardbiopsie im internet gelesen, sie will Biopsie, was machen Sie? Ich sag ihr:Keine Indikation dafür, Nachteile sind viel mehr Er hat gefragt über Indikationen Schocksymptomarik, Giant cell myocarditis, Amiloidose Anästhesie OA: eine Pat. Im 32 SSW. hat seit 2 Wochen dyspnoe und leichte Husten Untersuchung, hat gesagt unregelmäßigen Puls EKG:VHF.. Echo: EF 30% , wünscht Therapie Aufnahme, cortisone ( um Die Lungen von Kind reif zu machen), Beendung von Schwangerschaft,Bb, diuretika,ACE i Diagnose: peripartale kardiomyopathie Hat gesagt , dazu im labor 17 Leuko. Leichte crp Erhöhung,,, Rö-Thorax Rö: infiltrat bds. ,,,, Pneumonie nicht auszuschließen.....Therapie: dazu Antibiotika Welche Medikamente geben wir besonders.....Bromocriptin( prolactin antagonist), weil lt. Studien kann prolactin die Erkrankung verschlimmern.
Extrem hohe Durchfallquote
Zum Schluss eine Feststellung von mir
Die Kenntnisprüfung Humanmedizin ist zwar prinzipell zu schaffen, allerdings gibt es speziell in einigen Bundesländern eine extrem hohe Durchfallquote; leider auch bei den Prüfungswiederholungen. Hierbei stellt sich oft deutlich heraus, dass es deutlich einfacher ist, wenn nicht ständig die gleichen Prüfer genommen werden. Unvoreingenommene erstmals oder gelegentlich eingesetzte Prüfer sind oft hilfsbereiter und kollegialer eingestellt und unterstützen die Kollegen.
Hierbei sollte allerdings auch erwähnt werden, dass auch bei den deutschen Studenten im ersten Versuch ein hoher Anteil das Medizinexamen nicht besteht.
Ich verfolge seit längerer Zeit die Publikationen und die Suche der Ärzte nach Protokollen und Ablaufbeschreibungen der Kenntnisprüfungen. Hierbei zeichnet sich deutlich ab, dass leider einige Prüfungsorte und die damit verbundenen Prüfungskommissionen für "hohe Durchfallquoten" bekannt und gefürchtet sind. Zweifelsohne hängt es oft von den regionalen Zuständigkeiten und den damit eingesetzten Prüfungskommissionen ab, ob Prüfungsteilnehmer (sogar) mit identischen Ausbildungen und Zeugnissen bestehen.
Es sei Ihnen versichert, es kommt nicht unbedingt auf Ihre Fachkenntnisse an. Leider spielen in vielen Fällen andere Faktoren eine Rolle. Wie ist der Prüfer drauf, welche Laune hat er ? Mag er Sie oder missfällt ihm bereits Ihr selbstbewusstes Auftreten, Ihre Kleidung oder sonst etwas ? Weshalb bestehen andere neben Ihnen die Prüfung, die oft deutlich weniger Deutsch sprechen und/oder deshalb leichtere Fragen erhalten ?
Leider sind auch die Ergebnisse der Kenntnisprüfungen mangels fehlender Aufzeichnungen nur selten angreifbar.
Anzahl Wiederholungsprüfungen Medizin begrent
Anzahl Wiederholungsprüfungen Medizin begrenzt
Nach zwei nicht bestandenen Wiederholungsprüfungen ist die Laufbahn des Mediziners in den meisten Fällen in Deutschland beendet.
"Die Zulassung zur Prüfung erfolgt per Bescheid durch das LPA in Düsseldorf. Sie kann nur erfolgen, wenn bei Ihnen Ausbildungsdefizite festgestellt wurden bzw. Sie auf eine gutachterliche Überprüfung Ihres Studienabschlusses verzichtet haben und Sie die Prüfung nicht bereits endgültig nicht bestanden haben.
Die Kenntnisprüfung Humanmedizin kann insgesamt zweimal wiederholt werden"
Quelle: LPA Düsseldorf
Ich bewundere und bedaure die Mediziner, die oft optimistisch und sehr gut vorbereitet in eine Kenntnisprüfung gehen und dann "am Boden zerstört" mit einem vernichtenden Prüfungsergebnis nach Hause gehen. Es darf Ihnen versichert werden, dass es in den meisten Fällen nicht an Ihrer Ausbildung gelegen hat. Anerkannte promovierte Spezialisten, die in ihrem Heimatland die Abschlüsse mit Auszeichnung bestanden haben und über eine mehrjährige fundierte Berufserfahrung verfügen scheitern hier wegen eines "sprachlichen Defizits" weil sie z.B. bei einem Unfallopfer im Bericht nicht den Unterschied zwischen einem Motorroller und einem Motorrad erklären können.
Das kann es doch nicht sein. Was hat das überhaupt noch mit medizinischen Kenntnissen zu tun ?
Regelmäßig gibt es den Foren die Hinweise, dass die Kenntnisprüfungen doch ganz einfach seien und man sich nicht durch negative Berichte entmutigen lassen soll. Das kann ganz sicher temporär auf einige Prüfungsorte zutreffen und vor einigen Jahren noch wesentlich einfacher gewesen sein. Allerdings sind die Maßstäbe überall strenger geworden. Hinzu kommt, dass man in einigen Bundesländern inzwischen mehrere Monate auf einen weiteren Termin wartet.
Die Approbationsbehörden tauschen sich inzwischen länderübergreifend aus, um den Approbationstourismus einzudämmen.
Nach zwei nicht bestandenen Wiederholungsprüfungen ist für Humanmediziner FINITO = Schluss !
Faszinierend auch der Ansatz vieler Mediziner: Ich probiere es einfach erst einmal und kann ja immer noch wiederholen. Liebe Doktoren, ihr könnt noch so gut sein und eine excellente Prädikatsausbildung haben; wenn Sie an den falschen Prüfer geraten, nützt Ihnen das überhaupt nichts. In vielen Fällen wird dann leider zu spät nach dem ersten Nichtbestehen doch vorsichtshalber ein Rechtsanwalt (Ich kann Ihnen Fachanwälte vermitteln) aufgesucht und es beginnt schnell ein mehrjähriges Verwaltungsverfahren.
Jetzt gibt es zudem leider oft ein deutliches Problem Die Verwaltungsbehörde begründen (in einem oft folgenden Verwaltungsverfahren vor dem Verwaltungsgericht) gegenüber dem Gericht die Ablehnung der Approbation stets auch damit, dass Sie ja bereits eine oder zwei Kenntnisprüfungen nicht bestanden haben. Hierbei spielt es keine Rolle, woran es gelegen hat. Dadurch haben Sie dann deutlich schlechtere Karten vor dem Verwaltungsgericht, weil die Behörde ja den Beweis hat und begründet, dass Sie keine gleichwertige Ausbildung haben.
Sie sollten stets ALLES versuchen, eine Kenntnisprüfung zu vermeiden.
Meine Informationen und Kontaktdaten für Sie
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein "gefällt-mir" Klick unten auf der Seite sehr freuen. Sie können diesen Blog rechts durch Angabe Ihrer eMail abonnieren und erhalten dann bei Erscheinen sofort neue Seiten, aktuelle Informationen und Diskussionen per eMail.