
Danke an den Doktor für diesen detaillierten Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Humanmedizin.
Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details.
Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben.
Oft taucht die Frage auf, was ich als BVFS Sachverständiger (für die Bewertung ausländischer Studienabschlüsse im Approbationsverfahren) für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner (möglichst vor Antragstellung)
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ist das möglich ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> wilhelm.gerner Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Martin Leufgen
Die Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Liebe Ärzte,
bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie die Mediziner und approbations.info mit Klicken direkt unter dem Facebook Beitrag.
Mit "gefällt mir" oder "Teilen" an Freunde und andere Gruppen tragen Sie zur Verbreitung bei.
Danke und bleibt gesund

Zuerst musste ich mich vorstellen.

Jochin Müller ist ein 61 jahriger Patient der sich bei uns wegen Fieber, Husten und Krankheitsgefühl vorstellte. der Husten bestünde seit einer Woche und gehe mit einem gelblichen Expektorat einher. das Fieber sei ihm gestern aufgefallen und betrug 39grad. Ausserdem klagte er über Schütterfrost, retrosternale Schmerzen beim Einatmen und beim Husten, Zyanose der Lippen bei Anstrengung und Tachypnoe. Die Fragen nach Beinschwellungen, zervikale Lymphadenopathie, Dyspnoe, Blutbeimengungen im Sputum und Auslandreise wurden verneint. Darüber hinaus habe niemand von seiner Angehörigen ähnliche Symptome gehabt. (Den Rest von vegetativer Anamnese hab ich vergessen zu fragen) An Vorerkrankungen seien bei Ihm die Folgenden bekannt: arterielle Hypertonie seit 7 Jahren, dagegen er Ramipril 10mg 1-0-1 (abends eine halbe Tablette) einnehme Beinlängendifferenz, dagegen er Einlage im Schuh trage Hodenkarzinom als er 32 war, das operativ und mit anschließender Chemotherapie behandelt worden sei Herpes Zoster im Rückenbereich vor 3 Monate Os zygomaticum- Fraktur, die operativ behandelt worden sei er reagiere allergisch auf Hühnereiweiss (mit Exanthem) und Amoxicillin (mit Exanthem) er sei Nichtraucher, davor habe er 8 PJ (für 16 Jahren) geraucht er trinke einen Glas Wein jeden Tag er sei verwitwet und lebe mit seiner Lebensgefährtin zusammen, habe eine Tocher die an Angststörung leide (Z.n. Verkehrsunfall) er arbeite in Druckerei. Vater leide an dilatativer Myokardiopathie wegen Alkoholismus Muter habe sich einer Korneatransplantation/Keratoplastik unterziehen müssen. Diese habe sich danach mit Entzündung kopliziert und die Op musste erneut durchgeführt werden
Verdachtsdiagnose:

Eigentlich haben sie mich nicht so viel gefragt, waren zufrieden mit meinem Brief und bisherigen Antworten und alles ging schnell.
Begriffe:

Ich wünsche euch viel Erfolg!
Stellen Sie Ihre Fragen online an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte oder Prüfernamen)
unsere Besucherzahl
2103866Aktuelle Beiträge
- KP Münster NRW 22.03.2023
- FSP Medizin Hamburg 21.03.23
- KP Medizin Hannover Niedersachsen 20.02.2023
- KP Medizin Münster NRW 11.03.2023
- KP Medizin Schleswig Holstein 07.03.23
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 02.03.23
- FSP Medizin Dresden Sachsen 20.02.23
- KP Medizin Schleswig-Holstein 28.02.23
- KP Medizin Münster NRW 15.02.23
- KP Medizin Schleswig-Holstein 21.02.2023
- FSP Zahnmedizin Berlin 17.02.23
- KP Münster NRW 07.02.2023
- FSP ZM Düsseldorf NRW 25.01.2023
- FSP Zahnmedizin Düsseldorf NRW 25.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 21.01.23
- FSP Medizin München Bayern 19.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 17.01.2023
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 13.1.2023
- KP Medizin Münster NRW 16.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 13.12.2022
- KP Medizin Hamburg 14.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 22.11.2022
- KP BWK Hamburg 30.11.22
- FSP Münster NRW 24.11.22
- FSP München Bayern 25.11.22
- FSP Hannover Niedersachsen 17.11.22
- KP Medizin Bad Segeberg Schleswig-Holstein 15.11.22 Bericht 2
- KP Medizin Bad-Segeberg Schleswig-Holstein 15.11.22
- FSP Medizin Hamburg 01.11.2022
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 08.11.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 07.11.22
- KP Medizin Münster NRW 04.11.22
- KP Medizin Hamburg 26.10.22
- KP Ulm Baden-Württemberg 26.10.22
- KP Regensburg Bayern 14.10.22
- KP München Bayern TUM 11.10.22
- KP Medizin LMU München Bayern 20.10.22
- KP Münster NRW 08.10.22
- KP Mainz Rheinland-Pfalz 08.10.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 10.10.22
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)