Noch keine Kommentare

FSP Thüringen 17.02.25

Wir freuen uns und danken für ein "Gefällt mir".
Nach dem Anklicken kurz warten und unbedingt "Bestätigen". Danke.
Teilen

Danke an den Doktor und Meddeonline für diesen Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Humanmedizin.
Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details.
Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben.

Unterstützung bei der Approbation gesucht ?

Ich führe täglich Telefonate mit ratsuchenden Ärzten.

Für schnelle Auskünfte habe ich jetzt ein SERVICE - Formular entworfen,
dass ihr hier (klicken) findet.

Ihr könnt mit dem Formular völlig kostenlos eure Fragen stellen, die ich auch bei Bedarf an einen Rechtsanwalt weiterleite.

Wir haben jetzt auch ein Forum zum Mitmachen für Fragen, Antworten, aktuelle Neuigkeitenkeiten und Erfahrungen zum Thema Approbation.
Bitte probiert es aus       -->   klicke hier zum Einloggen

Oft taucht die Frage auf, was ich als BVFS Sachverständiger (für die Bewertung ausländischer Studienabschlüsse im Approbationsverfahren) für Sie tun kann.

Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....


Ich skype auch gerne mit Ihnen unter   SKYPENAME  ---> wilhelm.gerner   Terminvereinbarung für Skype    0163 7578 774

Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.

Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.

LM Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Martin Leufgen
Fachanwalt f. Arbeitsrecht

Die Erstberatung ist kostenlos.

Kontakt -->  Formular hier

 

Wir stellen aktuell eine Datenbank für euch zusammen.

Mit diesem Kontaktformular kannst Du Deine Fragen stellen.
Antwort erfolgt meistens innerhalb von 24 Stunden.

KENNTNISPRÜFUNG nicht bestanden !
mehrfach DURCHGEFALLEN ?

hier kommt es wesentlich darauf an, ob vorher eine Gleichwertigkeitsprüfung durchgeführt wurde.
Ohne diese vorher erfolgte Prüfung hilft Ihnen im günstigsten Fall Rechtsanwalt Martin Leufgen die nicht bestandenen Prüfungen zu annulieren.

Kontakt Rechtsanwalt Martin Leufgen
Tel. 02183 - 8063242

 

1.Versuch
Vorbereitung mit Kurs von Meddeonline


Arzt-Patienten-Gespräch

Patientin: Rebecca Meyerhof (53J)

  • Größe: 172 cm
  • Gewicht: 70 kg
  • Mit Ehemann gekommen

Anamnese:

  • Raucherin: 5 Zigaretten/Tag seit dem 20. Lebensjahr
  • Alkoholkonsum: 1 Glas Wein / 1 Flasche Wein alle 14 Tage
  • Drogenkonsum: Verneint

Familienanamnese:

  • Mutter: Hat ein Mammakarzinom überlebt (Chemotherapie und Bestrahlung)
  • Vater: Ist fit
  • Bruder 1: Ist fit
  • Bruder 2: Hat Morbus Crohn
  • Schwester: Hat arterielle Hypertonie

Sozialanamnese:

  • Lebenssituation: Lebt mit ihrem Partner zusammen
  • Beruf: Bankkauffrau
  • Kinder: Zwei Töchter
  • Eine lebt in Frankreich
  • Eine lebt bei ihr (schwanger)

Allergien:

  • Gegen Birke und Esche
  • Keine UV

Leitsymptome:

  • Rückenschmerzen (rechte Schulter), seit 2-3 Tagen
  • Charakter: Ziehend, teilweise dumpf
  • Verschlimmern sich beim Liegen
  • Begleitend: Erythem, Pusteln

Begleitsymptome:

  • Fieber
  • Allgemeines Krankheitsgefühl
  • Appetitlosigkeit
  • Gewichtsabnahme (2 kg in 2 Wochen)
  • Insomnie wegen der Schmerzen

Chronische Vorerkrankungen:

  • Hat seit 5 Jahren Migräne
  • Hat seit mehreren Jahren ein Ekzem im Kopfbereich

Weitere Vorerkrankungen:

  • Hatte vor 10 Jahren Hepatitis A
  • Hatte eine Kahnbeinfraktur rechts (konservativ behandelt)
  • Hatte ein Halstrauma nach einem Autounfall
  • Hatte in der Kindheit Varizellen

Operationen:

  • Hatte eine Osteosynthese nach einer Unterarmfraktur links (mit Platten)

Medikation:

  • Shampoo mit Diprox und Ketozolin
  • andere Medikamente:
  • Eins gegen Migräne
  • Eins für die Verdauung (bB nach dem Essen)

Gynäkologische Anamnese:

  • Menopause: Seit 5 Jahren

Die Kommission war sehr nett. Die Patientin hat deutlich und langsam gesprochen. Ich habe 2-3 Mal um Wiederholungen gebeten, aber alles hat gut geklappt. Sie hat mir viele Informationen gegeben, sodass ich nicht viel fragen musste.

Ich war mit der Anamnese früher fertig und hatte noch ein paar Minuten für die Arzt-Patienten-Kommunikation:

  • Was habe ich?
  • Was wollen Sie mit mir machen?
  • Gibt es die Möglichkeit eines Rezidivs?

Nach der Anamnese hat mir die Patientin gesagt: “Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.”

Arzt-Arzt Gespräch:

Der Prüfer war auch sehr nett. Ich habe meine Notizen bis zu den chronischen Vorerkrankungen vorgelesen. Danach haben wir über Differenzialdiagnosen und Therapieoptionen gesprochen. Es war eher eine gute Diskussion als eine strenge Prüfung – mehr als ein Brainstorming.

Fragen:

  1. Warum haben Sie die Patientin stationär aufgenommen?
  • Sie hätte ambulant behandelt werden können, aber aufgrund der schwangeren Tochter habe ich mich für eine stationäre Aufnahme entschieden.
  1. Welches Konsil wollen Sie anfordern?
  • Ich habe “infektiologisches Konsil” gesagt, aber er wollte “dermatologisches Konsil” hören.
  1. Wie lange wollen Sie die Patientin stationär lassen?
  • die Beschwerden sind seit 2-3 Tagen aufgetreten : Bis zum 10. Tag oder bis die Pusteln verkrustet sind.
  1. Kann es eine allergische Reaktion sein?
  • Nein,die Patientin hat keine Allergien in dieser Form . Der Prüfer hat erklärt, dass eine allergische Reaktion den gesamten Rücken betreffen muss.

Wörter

  • Liquor
  • Articulatio
  • Coxitis

An andere kann ich mich leider nicht erinnern.

Stellen Sie Ihre Fragen online an mich


Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.

Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ?  (Auf der Seite im Suchfeld)
- Welches  Bundesland ist das beste für mich ?  (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ?  (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)



    Sie haben Fragen an mich?
    Ganz einfach Kontakt aufnehmen

    BVFS Sachverständiger Willhem Gerner

    frage@gerner.email * Hotline 02206 - 911 216

    Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

    Bitte setzen Sie ein Häkchen in den Kasten und stimmen damit der Datenschutzerklärung zu.


    Teilen
    Wir freuen uns und danken für ein "Gefällt mir".
    Nach dem Anklicken kurz warten und unbedingt "Bestätigen". Danke.

    Einen Kommentar posten