
Danke an den Doktor und Jutta Schindler für diesen Bericht einer erfolgreichen Fachsprachprüfung Medizin in Düsseldorf.
Nochmals Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für die Details.
Eine FSP kann beliebig oft wiederholt werden, wobei die Behörden oft frühestens nach 3 bzw. 6 Monaten einen neuen Termin geben.
Oft taucht die Frage auf, was ich als BVFS Sachverständiger (für die Bewertung ausländischer Studienabschlüsse im Approbationsverfahren) für Sie tun kann.
Hier die passenden Informationen. Einfach anklicken .....
- Meine Unterstützungsmöglichkeiten für die Mediziner (möglichst vor Antragstellung)
- Negativer Bescheid durch die Behörde erhalten (Höchste Alarmstufe wegen Fristen)
- Approbation ohne Kenntnisprüfung (unter welchen Umständen ist das möglich ?)
Ich skype auch gerne mit Ihnen unter SKYPENAME ---> wilhelm.gerner Terminvereinbarung für Skype 0163 7578 774
Ich werde sehr oft nach einem Rechtsanwalt für die Approbationsverfahren gefragt.
Hier ist meine Empfehlung für ein junges hochmotiviertes Team, die für Sie bereit stehen.
LM Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Martin Leufgen
Die Erstberatung ist kostenlos.
Kontakt --> Formular hier
Liebe Ärzte,
bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie die Mediziner und approbations.info mit Klicken direkt unter dem Facebook Beitrag.
Mit "gefällt mir" oder "Teilen" an Freunde und andere Gruppen tragen Sie zur Verbreitung bei.
Danke und bleibt gesund

und Gott sei Dank bestanden.
Der Fall war Herr Andreas Schölten (aber nicht sicher bei dem Nachnamen),
ein junger Mann 32 Jahre geboren in 1989.
Er hat seit 4 Tagen sehr starke Kopfschmerzen in der gesamten linken Seite (nicht nur im Bereich des Temporalregion), diese Schmerzen sind brennend und ziehend, verschlimmern sich mit der Zeit und strahlen in den Hinterkopf, die linke Schulter und den Arm aus, wobei sie langsam auftreten.
Er klagte auch über Inappetenz aufgrund der Schmerzen.
Die Schmerzen stehen nicht im Zusammenhang mit der Belastung oder der Position des Kopfes, und er hat auch keine ähnlichen Kopfschmerzen gehabt.
Er hat Ibuflam dagegen eingenommen, aber keine Besserung.
Er litt aufgrund dieser Cephalgie und des Arbeitsstresses an Dyssmonie.
Fieber, Vertigo, Photopsie, Miktionsbeschwerden, Stuhlgangbeschwerden, Schwitzen, Herzbeschwerden und Lungenbeschwerden wurden verneint.
Allergie: Heuschnupfenallergie (Pollenallergie) in der Kindheit (medikamentös behandelt).
Noxen: unauffällig (2-3 Zigaretten pro Tag, 2 Gläser Wein am Wochenende).
Vorerkrankungen: Tinnitus, seit er 20 Jahre alt ist
Voroperation: Osteosynthese des linken Arms aufgrund eines Unfalls ohne Komplikationen und er hatte schlechte Erfahrungen mit der Anästhesie.
Vor der Medikation: keine, vollständig gegen Corona geimpft.
Er arbeitet als Angestellter im Einwohnermeldeamt, ledig, lebt mit seiner Freundin zusammen, hat keine Kinder.
Vater: MI vor 2 Jahren, 55 Jahre
Mutter: Knieoperation, 55 Jahre
Der Patient war sehr nett und spricht Deutsch
Ich habe in 15 Minuten alles gefragt, ob er Fragen oder Beschwerden hat, er fragte, ob er operiert wird, er hat Angst vor Tumoren und wann er wieder arbeiten wird.
Der Laborbefund war Frau Fischer mit einer Thrombozytenzahl von 15.500 tsd/Mikroliter.
VD: HALSWIRBELSÄULE Syndrom
DD: Migräne, zervikaler Bandscheibenvorfall.
Ich habe nur 2 geschrieben und sie waren damit zufrieden.
Untersuchungen:
KU + Messung der Vitalparameter (sie fragten mich, warum? Ich sagte Körpertemperatur, um Meningitis und BD um Hypertensive Krise auszuschließen).
BB , BZ , BSG CRP , PT PTT D-Dimer ,
Troponin I, T ,CK-MB
EKG , CT MRI Schädel
Der dritte Teil
Woher kommt sie, wann haben Sie Ihren Abschluss gemacht.... usw
Sie haben mich nach der Corona-Situation in meinem Heimatland gefragt.
Ich habe das Geburtsdatum der Patientin falsch geschrieben und sie sagten mir, dass es sehr wichtig sei, richtig zu schreiben.
Dann fragten sie nach dem Anruf, wie hoch die normale Thromzytenzahl ist?
Dann die Vorstellung sie haben mich so oft unterbrochen
wir sprachen ein wenig über VD und DD, und die Untersuchungen
Dann die Laborwerte, gibt es irgendwelche Auffälligkeiten?
Die abnormalen Werte sind CRP 8 mg/dl und Leukozyten 12.500/uL.
Was hat das zu bedeuten?
Das mit der Halswirbelsäule stimmt
Ureter : Harnleiter / Urethra : Harnrohre
Sie haben viele urologische Fragen gestellt, weil ich meine Weiterbildung in der Urologie machen möchte.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Stellen Sie Ihre Fragen online an mich
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie mir Ihre speziellen Fragen schicken.
Bitte beschreiben SIe möglichst genau die relevanten Fakten, damit ich mit den Informationen etwas anfangen kann um Ihnen zu helfen.
Bitte keine Fragen wie:
- Wo finde ich Prüfungsberichte ? (Auf der Seite im Suchfeld)
- Welches Bundesland ist das beste für mich ? (Kann man nie sagen)
- Wie lange dauert es bis zur FSP oder KP ? (Die Terminvergabe und die Wartezeit verändert sich ständig und kann zwischen 3 und 12 Monaten liegen)
Gezielte Suche (Prüfungsorte oder Prüfernamen)
unsere Besucherzahl
1927069Aktuelle Beiträge
- FSP Münster NRW 12.05.22
- FSP Düsseldorf NRW 20.06.22
- KP Medizin Berlin 19.05.22
- KP Medizin Rummelsberg Bayern 17.06.2022
- Kenntnisprüfung nicht bestanden …. was nun ?
- KP Münster NRW 10.5.2022
- KP Mainz Rheinland-Pfalz 1.6.2022
- KP Medizin Münster NRW 10.05.22 Durchfallprotokoll
- FSP Halle Sachsen-Anhalt 4.06.2022
- KP Medizin Münster NRW 6.05.22 Durchfallprotokoll
- KP Münster NRW 06.05.22
- KP Medizin Schleswig-Holstein 24.05.22
- KP Medizin Schleswig-Holstein 17.05.22
- KP Medizin Stuttgart BW 09.05.22
- FSP Medizin Brandenburg 16.05.22
- FSP Medizin Münster NRW 12.05.22 Durchfallprotokoll
- FSP Medizin Münster NRW 12.05.22
- FSP Medizin Münster 07.05.22 erschreckendes Durchfallprotokoll
- FSP Medizin Frankfurt Hessen 07.04.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 25.04.22
- KP Medizin Hamburg 28.04.22
- FSP Zahnmedizin Hannover Niedersachsen 23.04.22
- FSP Zahnmedizin Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 24.04.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 21.04.22
- KP Medizin Münster NRW 22.04.22
- KP Zahnmedizin Bayern April 2022
- KP Medizin Münster NRW 09.04.22
- FSP Medizin Dresden Sachsen 28.03.22
- KP Medizin Amberg Bayern 28.03.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 14.03.22
- KP Medizin Hannover Niedersachsen 10.03.22
- KP Medizin Münster NRW 16.03.2022
- KP Medizin Breitenbrunn Sachsen 22.03.2022
- FSP Medizin Hannover Niedersachsen 11.03.2022
- FSP Medizin Frankfurt Hessen 19.03.2022
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 1.3.22
- FSP Medizin Hamburg 8.3.22
- KP Medizin Bad Segeberg Schleswig-Holstein 17.2.22
- FSP Medizin Berlin 24.2.22
- KP Medizin Bad Segeberg SWH 11.02.22
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
- So finde ich Prüfungsberichte und Protokolle (Filmhinweis)
- Anforderung von weiteren Informationen und Details (eMail an mich)