
Bestandene FSP Fachsprachprüfung Humanmedizin in Mainz
Bestandene FSP Fachsprachprüfung Medizin in Mainz
Danke für die Informationen und Details von Dr. Ali Jumaa über seine FSP Fachsprachprüfung in Mainz im August 2017.
Fallvorstellung Anamnese
Herr Brett-Schneider ist ein 56-jähriger Patient, der sich in unserem Krankenhaus wegen seit ein Paar Wochen retrosternaler bei dem Essesn aufgetretener Dysphagie vorgestellt hat.
Der Patienent berichtet, dass die Beschwerden langsam aufgeteten seien. Darüber hinaus fügte er hinzu, dass die Beschwerden retrosternal lokalisiert seien und strahlen niergendwohin aus. Außerdem erwähnt er, die Schmerzen treten nur bei harter Nahrung und nicht bei der flüßiger Nahrung. Er schätzt, die Schmerzen seien 7-8/10 auf der Schmerzskala. Zudem berichtet er, dass die Schmerzen dumpf und drückend seien und er habe bei harter Nahrung das Gefühl als ob etwas retrosternal hängengeblieben sei. Er klagt über Abgeschlagenheit, Appititlosigkeit sowie Gewichtverlust von ca. 8 k.g. innerhalb von 2 Monaten. Die Fragen nach Dypnoie sowie vorherige ähnliche Beschwerden wurden von dem Patienten verneint.
Sein Hausarzt hat Ihn zur weiteren Abklährung der Beschwerden überwiesen. Die Vegitativeanamnese sei unauffällig bis auf Appetitlosigkeit. An Vorerkrankungen leidet der Patinet seit 4-5 Jahren an Pyrosis und sei mit Pantoprazol versorgt worden. Der Patient sei 3 Mal operiert worden: - wegen Tonsillektomie als er 8 Jahre Alt gewesen sei , - wegen arthroskopischer Medial Minskus Entfernung als er 25 Jahre alt gewesen sei , - wegen laparaskopischer Hernia Femoralis Chirurgie als er 50 Jahre alt gewewsen sei .
Die Medikamenten Anamnese ergibt die regelmäßige Einnahme von Pantoprazol 40 m.g. Einmal Abends, was ihm sehr geholfen habe. Bei dem Patienten sei Allergie gegen Penizillin vor 10 Jahren festgestellt worden. Herr Bret-Schneider sei starker Raucher und rauche 20-40 zig./Tag seit 45 Jahren. Er trinke ständig Abends 2 Glaser weißer Wein seit 40 Jahren.
Der Patient erwähnt keinen Auslandaufenthalt in der letzten Zeit. Er sei verheiratet und wohne mit seier Frau. Er habe 2 gesunde Töchter. Bei der Familienanamnese fand sich Gastrokarzinom bei der Vater, infolge dessen er vom Alt 45 Jahre gestorben sei. Die Mutter sei 85 Jahre alt und leide an Demenz und wohne in Pflegeheim. Er arbeite als Angestellter bei dem Wohnmeldeamt in Mainz und wohne in Finthen.
Die anamnestischen Angaben deuten am ehesten auf Ösophaguskarzinom hin.
Als Differentialdiagnose kommen folgende Ursachen in Betracht
- Ösophagus Divirtikel
- Achalasya
- Metastasen
Zur weiteren Abklärung sollten folgende Untersuchungen durchgeführt werden
- körperliche Untersuchung
- Blut Untersuchung
- Ösopgagoskopie
- Thorax
- CT Der Patient ist über Ösophagoskopie aufgeklärt worden.
Diese Begrife wurden erwähnt, geprüft und die Bedeutung und Inhalte sollten bekannt sein
Radius
Ohrzerumen
Meningen
Schnecke
Liquor cerebrospinalis
Otologie
Luftröhrenentzüundung
Antikoagulans
Arzt für Herzerkrankungen
Kontraktur
Biegung
Nervus opticus
Arcus Zygomaticus
Kinderarzt
Ductus Deferens
Knochenentzündung
Oberkiefer
Großzehe
Hornhaut
Polypektomie
Hyperparathyeridismus
Äußere harte Gehirnhaut
Gallenstauung
Skrotum
Bauchfellentzündung
Schwertfortsatz
Luftröhrenentzündung
Schwangerschaft
Schwachsichtigkeit
Caput Tibialis
Muttermal
Gaumen
Schilddrüse
Pankreatitis Ohnemagen
Claudicatio
Rectus
Gratulation an den Doktor
Zum Schluss eine Feststellung zur FSP Fachsprachprüfung
Danke an den Doc für diesen detaillierten Bericht. Auch hier war es im Ansatz schon eine "kleine" Kenntnisprüfung, da es um Diagnose und Weiterbehandlung ging. Der Arzt war gut vorbereitet und hat die Prüfung bestanden.
Meine Informationen und Kontaktdaten für Sie
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein "gefällt-mir" Klick unten auf der Seite sehr freuen.
Sie können diesen Blog rechts durch Angabe Ihrer eMail abonnieren und erhalten dann bei Erscheinen sofort neue Seiten, aktuelle Informationen und Diskussionen per eMail.
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen

Klicken für eine direkte Kontaktaufnahme oder rufen Sie mich an
neue Beiträge via eMail abonnieren
Fachsprachprüfung Kommentar

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Letzte Beiträge
- KP Münster NRW 23.05.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 03.05.2023
- KP Medizin Münster NRW 03.05.2023
- KP Medizin Bad-Nauheim Hessen 17.04.2023
- KP Medizin Münster NRW 18.04.2023
- KP Medizin Schleswig-Holstein 02.05.2023
- KP Medizin Berlin 26.04.2023
- FSP Medizin München Bayern 4.04.2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 18.04.2023
- FSP Reutlingen Baden-Württemberg 4.04.2023
- FSP Medizin Berlin 7.04.2023
- KP Ulm Baden-Württemberg 07.04.2023
- KP Münster NRW 29.03.2023
- KP Münster NRW 22.03.2023
- FSP Medizin Hamburg 21.03.23
- KP Medizin Hannover Niedersachsen 20.02.2023
- KP Medizin Münster NRW 11.03.2023
- KP Medizin Schleswig Holstein 07.03.23
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 02.03.23
- FSP Medizin Dresden Sachsen 20.02.23
- KP Medizin Schleswig-Holstein 28.02.23
- KP Medizin Münster NRW 15.02.23
- KP Medizin Schleswig-Holstein 21.02.2023
- FSP Zahnmedizin Berlin 17.02.23
- KP Münster NRW 07.02.2023
- FSP ZM Düsseldorf NRW 25.01.2023
- FSP Zahnmedizin Düsseldorf NRW 25.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 21.01.23
- FSP Medizin München Bayern 19.01.2023
- KP Medizin Münster NRW 17.01.2023
- KP Medizin Halle Sachsen-Anhalt 13.1.2023
- KP Medizin Münster NRW 16.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 13.12.2022
- KP Medizin Hamburg 14.12.2022
- KP Medizin Münster NRW 22.11.2022
- KP BWK Hamburg 30.11.22
- FSP Münster NRW 24.11.22
- FSP München Bayern 25.11.22
- FSP Hannover Niedersachsen 17.11.22
- KP Medizin Bad Segeberg Schleswig-Holstein 15.11.22 Bericht 2
- KP Medizin Bad-Segeberg Schleswig-Holstein 15.11.22
- FSP Medizin Hamburg 01.11.2022
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 08.11.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 07.11.22
- KP Medizin Münster NRW 04.11.22
- KP Medizin Hamburg 26.10.22
- KP Ulm Baden-Württemberg 26.10.22
- KP Regensburg Bayern 14.10.22
- KP München Bayern TUM 11.10.22
- KP Medizin LMU München Bayern 20.10.22
- KP Münster NRW 08.10.22
- KP Mainz Rheinland-Pfalz 08.10.22
- FSP Medizin Düsseldorf NRW 10.10.22
- KP Medizin Hessen 07.10.22
- KP Medizin Münster NRW 28.09.22 Durchfallprotokoll
- KP Medizin Münster NRW 17.09.22 * III
- KP Münster NRW 17.09.22 ergänztes Durchfallprotokoll
- KP Medizin Münster NRW 17.09.22 Durchfallprotokoll
- KP Medizin Münster NRW 10.09.22
- KP Medizin SWH Schleswig-Holstein 30.08.22
Kategorien
- Aktuelle / News (77)
- Aktuelles (894)
- Allgemeines (124)
- BLOG (316)
- Footer Mitte (1)
- FSP Apotheker (9)
- FSP Fachsprachprüfung (379)
- FSP Fachsprachprüfung ZM (32)
- Gesetze (3)
- Humanmedizin (797)
- KP Kenntnisprüfung (477)
- KP Kenntnisprüfung ZM (28)
- Neue Gesetze 2016 (2)
- Prüfungsarten (12)
- Prüfungsberichte (842)
- Tagebuch (381)
- Übersicht und Details (2)
- Uncategorized (286)
- Urteile Rechtsprechung (5)
- Wissenwertes (9)
- Zahnmedizin (38)
- Zahnmedizin (52)